Nachrichtenüberblick – Fake News Elterngruppen, Fahrverbot ältere Diesel

+++Fake News Elterngruppen+++Fahrverbot ältere Diesel+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Fake News Elterngruppen

Am Montag gehen die Schulen in den Wechselunterricht. Die Schüler werden dann zweimal die Woche getestet, um am Unterricht teilnehmen zu können. Querdenker-nahe Eltern machen nun Stimmung gegen die Masken- und Testpflicht. Mit Fake News versuchen sie Lehrer und andere Eltern zu beeinflussen. Das Testen mittels Teststäbchen sehen diese Eltern als Körperverletzung. In ihren Telegram-Gruppen rufen sie dazu auf, die Kinder zu Hause zu lassen und auf andere Eltern sowie die Schulen mit Briefen einzuwirken. Via Mittelhessen

Fahrverbot ältere Diesel

Wird der Grenzwert von Stickstoffoxid (NO2) in diesem Jahr in Limburg nicht eingehalten, plant das Land Hessen für das nächste Jahr ein „streckenbezogenes Fahrverbot“ für ältere Dieselautos (Euro-Norm 4 und 5) auf der Schiede und der Frankfurter Straße. Dies geht aus einem Gutachten des hessischen Umweltministeriums hervor. Nur so lasse dich der Grenzwert einhalten. Wenn in diesem Jahr der Grenzwert nicht eingehalten wird, sieht das Land keine andere Möglichkeit mehr. Druck auf das Land macht noch immer das ausstehende Verfahren der Deutschen Umwelthilfe, welche das Land wegen der Überschreitung der Grenzwerte in Limburg verklagt hat. Bürgermeister Dr. Marius Hahn und auch Landrat Michel Köberle reagierten nicht begeistert. Sie sehen die Gefahr darin, dass sich der Verkehr dann auf Nebenstraßen verlagert.

Auch die Umwelthilfe ist nicht ganz so begeistert von diesen Plänen. Vielmehr hätten sie sich eine Umweltspur auf der Schiede gewünscht. Aktuell würde auch der Corona-Effekt in die Zahlen mit hineinspielen und sie sieht in diesem Gutachten einen „Taschenspielertrick“ des Landes. Die Umwelthilfe gehe davon aus, dass nach der Pandemie der Verkehr wieder zunimmt und dann müssten andere Maßnahmen her, um die Grenzwerte einzuhalten. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Die aktuelle Inzidenz der letzten sieben Tage laut RKI ist 115,8.

Die Inzidenz im Landkreis liegt seit fünf Werktage unter 165 und am Montag können die Schüler wieder in den Wechselunterricht. Dazu gibt es Informationen vom Schulamt.

Stand gestern gab es 35 neue Fälle im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (32), Beselich (31), Brechen (9), Dornburg (31), Elbtal (4), Elz (29), Hadamar (30), Hünfelden (29), Limburg (84), Löhnberg (16), Mengerskirchen (29), Merenberg (4), Runkel (24), Selters (9), Villmar (36), Waldbrunn (20), Weilburg (29), Weilmünster (30) und Weinbach (3). 41 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 28 in Normalbetten, 13 auf Intensiv. 272 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 40.773 (+549) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Schulleiterin der Tilemann-Schule berichtet über die Erfahrungen während der Pandemie. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Niederzeuzheim bringt das Dorf zum Erblühen.  Die Figur des heiligen Nepomuk auf der Lahnbrücke  in Villmar wird 25 Jahre alt, eine Gedenkfeier findet im kleinen Rahmen statt.

Mittelhessen: Die Figur des heiligen Nepomuk auf der Lahnbrücke  in Villmar wird 25 Jahre alt, eine Gedenkfeier findet im kleinen Rahmen statt. Die Kommunalpolitiker aus Weinbach sind in Prio-Gruppe 3 und können sich impfen lassen, nicht alle wollen sich eher impfen lassen.

Pressemeldungen: Freundschaftstreffen der Partnerstädte ins Frühjahr 2022 verschoben. Das Thema Verkehr bewegt die Anwohner am Meilenstein in Limburg.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.