Nachrichtenüberblick – Falschaussagen zu Impfopfer, CDU gegen Fahrverbot in Limburg,

+++Falschaussagen zu Impfopfer+++CDU gegen Fahrverbote in Limburg+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Falschaussagen zu Impfopfern

Eine solche Meldung verunsichert vor allem Eltern – ein Jugendlicher aus dem Landkreis soll durch die Impfung gestorben sein. Diese Meldung verbreiten die Querdenker von „Limburg steht auf“ sowie die Partei „Die Basis“ auf ihren Plattformen. Doch dabei handelt es sich um eine Falschaussage. Dem Gesundheitsamt ist ein solcher Fall nicht bekannt. Und wenn, müsste dies dem Paul-Ehrlich-Institut gemeldet werden. Dieses weist darauf hin, dass es bisher keine Todesfälle im Zusammenhang mit der Impfung gab. Auch weitere Aussagen werden getroffen, dass die Risiken von Impfnebenwirkungen sehr hoch seien. So hätten mindestens 24 Jugendliche Herzprobleme nach der Impfung. Diese Zahl stimmt, aber gilt für ganz Deutschland. Und auch diese Zahl relativiert das Paul-Ehrlich-Institut. Es seien 12 Fälle mehr, als ohne Impfung in der Altersgruppe zu erwarten. Via Mittelhessen

CDU gegen Fahrverbote in Limburg

Am 16. August hat das Land Hessen einen neuen Luftreinhalteplan für Limburg vorgelegt, in welchem auch Fahrverbote auf der Schiede und der Frankfurter Straße ab kommenden Frühjahr aufgeführt sind. Doch die CDU Limburg sieht noch nicht alle Möglichkeiten ausreichend ausgeschöpft, ein solches Fahrverbot noch zu verhindern. Ein solches Fahrverbot würde Limburg als Mittelzentrum schwächen und die Menschen abschrecken. Der Ausweichverkehr und seine Folgen dürfen nicht unterschätzt werden. Zudem würde die Stadt seit einigen Jahren einen enormen Aufwand betreiben, um die Schadstoffemissionen zu senken. Dies dürfte beispielhaft für eine so kleine Stadt sein. Das jetzt geplante Fahrverbot sei absolut nicht verhältnismäßig.

Die Deutsche Umwelthilfe begrüßt den neuen Luftreinhalteplan, der endlich mal dazu führen würde, dass die Grenzwerte eingehalten werden. Auch in 2021 steure die Stadt auf eine erneute Grenzwertüberschreitung zu. Viel mehr äußert sie Unverständnis, dass die Maßnahmen wie das Fahrverbot nicht direkt umgesetzt werden, sondern erst ab April 2022. Via CDU Limburg und Nassauische Neue Presse

Corona Update

Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 83,6 mit 144 neuen Fällen die letzten Tage. Stand gestern gab es im Landkreis 167 aktive Fälle mit 19 Neuinfektionen. Neun Menschen befinden sich im Krankenhaus, acht auf Normalstation und einer auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 115.268 Menschen erhalten (67,1 Prozent), die Zweitimpfung haben 106.047 Menschen erhalten (61,7 Prozent).

Mit weiteren Sonderimpfaktionen möchte der Landkreis die Impfquote weiter steigern. So findet am Sonntag, 29. August von 9 bis 16 Uhr ein Sonderimpftag im Impfzentrum statt. Via Kreisverwaltung und  Nassauische Neue Presse

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Wer ins St. Vincenz Krankenhaus möchte, muss einen negativen Test vorweisen, egal, ob geimpft oder genesen. In der Gastronomie fehlen Arbeitskräfte und derzeit gibt es auch kaum welche zu finden. Die Generationenhilfe möchte aus Hadamar eine essbare Stadt machen.

Mittelhessen: Weilmünster freut sich über eine neue Bank zum Rasten und Verweilen. Der Landkreis hat die Sommerferien genutzt, um die Schulen weiter auf Vordermann zu bringen. Radler fahren auf den Spuren des Lahn-Marmors. Grävenecker entwickelt Würzmischung zum Grillen.

Pressemitteilungen: Landwirtschaftsdirektor Eckart Mascus wurde in den Ruhestand verabschiedet. Am 27. August wird die Umleitung für die Baustelle Diezer Straße abgebaut, die Baustelle selbst bleibt noch bestehen.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.