Nachrichtenüberblick – Fehlende Azubis auf dem Bau, Corona Update

+++Fehlende Azubis auf dem Bau+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Fehlende Azubis auf dem Bau

44 Prozent an den Ausbildungsstellen auf dem Bau sind noch unbesetzt. Dies teilte die IG Bau mit. Damit fehlt es der Baubranche an Nachwuchs. Ein alarmierendes Zeichen für die Gewerkschaft IG Bau. Ein Weg, diesem Trend entgegenzuwirken, sieht die Gewerkschaft in der Verbesserung der Bedingungen für die Azubis, um den Beruf attraktiver zu gestalten. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal

Update Corona

Stand gestern gab es fünf neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 29 Personen aktiv erkrankt, 313 inzwischen genesen. Insgesamt waren 350 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (4), Dornburg (1), Elz (1), Hünfelden (2), Limburg (10), Löhnberg (4), Mengerskirchen (1), Villmar (1), Weilburg (4) und Waldbrunn (1). Über die letzten sieben Tage gab es 9,3 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Am 7. September startet das neue Semester an der VHS. Bei den hohen Temperaturen wird das Auto zur Gefahr für Hunde, im Notfall sollte die Polizei verständigt werden. Die verschiedenen Schulen informieren, wie es am Montag weitergeht. Am Dienstag trifft sich die Kommission „Neue Mitte“ in Elz. Ein Jagdpächter in Runkel-Eschenau bringt jeden zweiten Tag Wasser in den Wald, um etwas gegen die Trockenheit zu unternehmen. Die AAV-Fraktion in Villmar kritisiert die Verschiebung der Gemeindevertretersitzung, dies sei ein Stillstand der Kommune. In Brechen weisen große Piktogramme auf den Feldwegen darauf hin, dass Fußgänger und Radfahrer gegenseitig Rücksicht nehmen sollen.

Mittelhessen: In Elkershausen gibt es ein Sachsenhausen und das WT begibt sich auf Spurensuche nach diesem Namen. Neben den klassischen Angeboten setzt die VHS im neuen Semester verstärkt auf digitale Angebote. Bei einem Ferientag in Beselich gibt es etwas über den „Quarzmann“ zu erfahren.

Pressemitteilung: Die Sanierungsarbeiten im Limburger Schloss gehen voran, aber der Einzug der Dommusik verzögert sich. Um die Mühlener Straße in Eschhofen sicherer zu machen, gibt es in Teilen jetzt ein Halteverbot.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.