Nachrichtenüberblick – Fehlende Barrierefreiheit Villmar, Corona Update
+++Fehlende Barrierefreiheit Villmar+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Fehlende Barrierefreiheit Villmar
Der Bahnhof Villmar ist nicht barrierefrei. Rollstuhlfahrer haben nicht die Möglichkeit, dort in den Zug ein- oder auszusteigen. Wer mit Rollstuhl unterwegs ist, muss den Bahnhof in Runkel nutzen. Auf Nachfrage bei der Bahn teilte diese mit, dass auch bis 2026 kein barrierefreier Umbau stattfinden wird. Auch sei das Verhalten der Mitarbeiter nicht immer freundlich Rollstuhlfahrern gegenüber. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Die Zahlen steigen derzeit wieder. Die meisten sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen.
Am Wochenende gab es insgesamt acht neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 41 Personen aktiv erkrankt, 320 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 368 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (4), Dornburg (2), Elbtal (1), Elz (9), Hünfelden (1), Limburg (13), Löhnberg (3), Mengerskirchen (2), Runkel (2), Villmar (1) und Weilburg (3). Über die letzten sieben Tage gab es 15,7 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: In Limburg wurden getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Im Landkreis verdienen Arbeitnehmer im Schnitt 3129 Euro und liegen damit deutlich unter dem Landesmittel. Auf dem Kornmarkt in Limburg wird es zukünftig keinen Bauernmarkt mehr geben. Die Arbeiten im Schloss Limburg laufen, der Einzug der Dommusik verzögert sich. der Bürgerfonds Hadamar hilft unbürokratisch Menschen in Not. In Villmar hat René Kissel ein altes Fachwerkhaus restauriert und gibt Einblicke in die Arbeit. Hünfelden befindet sich im Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen.
Mittelhessen: In der kleinen Fromagerie in Oberrod werden Ziegen gezüchtet und Käse produziert. In Laubuseschbach entsteht ein neuer Hochwasserbehälter mit Trinkwasser für 975 Haushalte. Ein umgestürzter Baum auf den Gleisen behinderte die Zugfahrt zwischen Gräveneck und Fürfurth.
Pressemitteilung: Bei einer Verkehrskontrolle speziell bei
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.