Nachrichtenüberblick – Feuerwehr Waldbrunn, Corona Update

+++Feuerwehr Waldbrunn+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Feuerwehr Waldbrunn

Die Feuerwehren Fussingen und Hausen in Waldbrunn sollen eventuell zusammengelegt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie war es noch nicht möglich, über Details zu sprechen. Dennoch möchte die CDU schon 75.000 Euro in den Haushalt einstellen für Planungen einer neuen Feuerwache. Die Bürgerliste widersprach dem und möchte erst ein Konzept ausarbeiten, bevor es in die Planung geht. Der Feuerwehrausschuss hat der Bürgerliste zugestimmt. Es gebe noch zu viele offene Punkte, bevor es in die Planung gehen kann. Daher sollen derzeit noch keine 75.000 Euro in den Haushalt eingestellt werden. Via Nassauische Neue Presse 

Update Corona

Stand Wochenende gab es 31 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 64,4. Derzeit sind 268 Personen aktiv erkrankt, 5395 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5899 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (29), Beselich (8), Brechen (6), Dornburg (19), Elbtal (6), Elz (17), Hadamar (14), Hünfelden (8), Limburg (62), Löhnberg (2), Mengerskirchen (8), Merenberg (2), Runkel (19), Selters (10), Villmar (18), Waldbrunn (2), Weilburg (20), Weilmünster (11) und Weinbach (7). 32 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 23 in Normalbetten, 9 auf Intensiv. 236 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 8460 (+669) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Kröten fangen wieder an zu wandern und überall im Landkreis sind Zäune am Straßenrand aufgebaut. Die SPD hat sich über die  Maßnahmen auf dem Campingplatz Limburg informiert. Auf dem Europaplatz darf es zukünftig eine Videoüberwachung geben. Die CDU Beselich kritisiert die Haltung der Bürgerliste zum Investzentrum, sie würde sich in Widersprüche verstricken. Ein wissenschaftliches Experiment untersucht in Selters effizizentes düngen der Landwirte.

Mittelhessen: Die Parteien wollen im wachsenden Marktflecken Merenberg das Wir-Gefühl steigern. Welche Firmen im Investzentrum Beselich bauen dürfen, ist bei den Parteien stark umstritten. Statt Kugelschreiber und Luftballons gibt es zur Wahl Podcasts und Videokonferenzen. Polizei und Demonstrationteilnehmer geraten in Limburg aneinander. Die Gemeindefinanzen von Weinbach sind an ihrer Schmerzgrenze angelangt.

Pressemitteilung: Hadamar-Faulbach soll grüner werden, weshalb zwei Politiker des Grünen-Ortsverbandes für den Ortsbeirat kandidieren.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.