Nachrichtenüberblick – Feuerwehrhaus Dorndorf, Bürgerinitiative Blumenrod

+++Feuerwehrhaus Dorndorf+++Bürgerinitiative Blumenrod V und VI+++

Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.

Feuerwehrhaus Dorndorf

Einstimmig folgten die Gemeindevertreter Dornburgs einem CDU-Antrag für die Errichtung eines neues Feuerwehrhauses in Dorndorf. Die Gemeinde müsste als Bauherr ungefähr 2,5 Millionen Euro für das Projekt investieren, vom Land gebe es einen Zuschuss von zehn Prozent. Das aktuelle Gebäude genügt nicht mehr den Anforderungen, es fehle an Platz, so die Begründung der CDU für diesen Antrag. Jetzt geht es an die Planungen, welche im Bauauschuss besprochen werden. Im Innenausbau soll die Feuerwehr mit einbezogen werden. Zudem muss ein neuer Standort gefunden werden, da der aktuelle Standort für eine Erweiterung nicht in Frage kommt. Via Nassauische Neue Presse

Bürgerinitiative Blumenrod V und VI

Die Stadt Limburg möchte die Stadt ausbauen und mit dem Baugebiet Blumenrod V und VI Wohnraum für 2.000 Menschen schaffen. Eine Bürgerinitiative ist dagegen und hat einige Kritikpunkte zu diesem Vorhaben. Die Bebauung der 25 Hektar führt in den Augen der BI zu einer verkehrlichen Mehrbelastung der Straßen. Die Bürger haben viele Fragen zum Verkehr, auch zu den Baustraßen. Ein Verkehrsgutachten fehlt aktuell noch. Ein weiterer Kritikpunkt ist das Zubauen wertvoller Ackerflächen. Auch sei es nicht gut, dass Blumenrod immer neue Bürger bekommt, welche integriert werden müssen. Zudem glaubt die BI, dass es zu einer Beeinträchtigung des Natur- und Artenschutz kommt. Zudem wirft die BI der Stadt vor, kein Interesse an der Meinung der Bürger zu haben. Als nächstes möchte die BI eine Unterschriftenaktion initiieren. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen

Corona Update

Die Inzidenzen liegen laut RKI bei 531,7 mit 916 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 7,01.

Stand 27.Juli gab es im Landkreis 597 aktive Fälle mit 1.901 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche ist ein Mensch verstorben. 47 liegen aktuell im Krankenhaus, 42 in Normalbetten und 5 auf Intensiv.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Betroffene mit Long Covid fühlen sich oftmals nicht ernst genommen. Das Schwimmbadwasser in Frickhofen wird zu 70 Prozent durch die Sonne beheizt.

Mittelhessen: In Mengerskirchen haben die Gemeindevertreter Tempo 30 auf den Ortsstraßen beschlossen. Die Gemeinde Weilmünster ruft ihre Bürger dazu auf, sparsam mit Wasser umzugehen.

Pressemitteilung: Für die Kita Winkels gibt es 242.000 Euro vom Landkreis. Statt WLAN-Zugängen in Jugendräumen und Dorfgemeinschaftshäusern setzt die Stadt Limburg auf LTE-Zugänge.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.