Nachrichtenüberblick – Feuerwehrstiftung, Wald Hadamar, Corona Update

+++Feuerwehrstiftung+++Wald Hadamar+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Feuerwehrstiftung

Am Freitag wurde in Weilburg feierlich die „Ernst-Joeres-Feuerwehr-Stiftung Limburg-Weilburg“ (EJFS) des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg gegründet. 110 Stiftungsgründer sorgten für den Grundstock von rund 90.000 Euro. 50.000 Euro wären notwendig gewesen für die Stiftungsgründung. Neben den Feuerwehren des Landkreises zählen auch Politiker, Privatpersonen und Unternehmen zu den Stiftungsgründern. Die Stiftung ist eine weitere feuerwehrinterne Sozialeinrichtung zur Unterstützung bedürftiger Feuerwehrleute und ihrer Familien sowie zur Unterstützung des ehrenamtlichen Brand- und Katastrophenschutzes. Via Kreisfeuerwehrverband sowie Facebookseite des KFV

Wald Hadamar

Der Wald in Hadamar habe in den letzten drei Jahren unter der Dürre und den Folgen gelitten, wie alle Wälder im Landkreis. Für die Grünen ist dies ein Zeichen, dass etwas getan werden muss. Daher ist es der Wunsch des Ortsverbandes, zehn Prozent des Stadtwaldes aus der Bewirtschaftung zu nehmen und als Naturwald zu deklarieren. Für den Förster ist es jetzt erstmal wichtig, dass Schadholz rauszunehmen, um gesunde Bäume zu schützen. Die Grünen würden das Schadholz gerne im Wald belassen, denn schweres Gerät für die Entfernung würde den Boden verdichten, was sich wiederum negativ auswirkt. Zudem habe auch Totholz eine wichtige Aufgabe im Ökosystem Wald. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal

Update Corona

Am Wochenende gab es insgesamt zehn neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 31 Personen aktiv erkrankt, 436 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 475 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (1), Beselich (3), Brechen (3), Hadamar (6), Limburg (14), Weilburg (1), Weilmünster (1) und Weinbach (3). Über die letzten sieben Tage gab es 13,3 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.

Zwei Mitglieder der Schulgemeinde der Weiltalschule in Weilmünster wurden positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet. Das Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg hat daher in Absprache mit der Schulleitung und dem Staatlichen Schulamt entschieden, dass die Schule in der Zeit vom 28. September bis 2. Oktober 2020 für den Präsenzunterricht geschlossen bleibt. Die Kita in Obertiefenbach bleibt nach einem positiven Corona-Fall ebenfalls die gesamte kommende Woche geschlossen. Alle Kinder werden ebenfalls auf das Corona-Virus getestet.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Lebenshilfe Limburg Diez möchte darauf aufmerksam machen, dass ihre Arbeit mehr wert ist als ein Danke. Deutlich weniger Wanderer nahmen am Wandertag des TuS Dietkirchen teil. An der Erlenbachschule Elz wird fleißig gegärtnert. Brigitte Kintscher (SPD) möchte Ortsvorsteherin in Dillhausen werden. In Hünfelden finden derzeit die Arbeiten zum Glasfaserausbau statt.

Mittelhessen: Die Wandertage lockten trotz Regen nach Limburg, aber deutlich weniger Menschen als sonst. Die Briefmarkenfreunde machen in diesem Jahr auf den Zeppelinabsturz in Limburg aufmerksam. In Mengerskirchen soll ein Mundartwanderweg entstehen. Wie es mit den Vitos-Kliniken in Weilmünster weitergeht, ist  nicht so sicher, es wird auf eine Stillschweige-Vereinbarung verwiesen.

Rhein-Lahn-Zeitung: Seit 50 Jahren gibt es die Neurologie im St. Vincenz in Limburg und es gibt einen Blick zurück.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.