Nachrichtenüberblick – Flächendeckend 2G eingeführt

+++Flächendeckend 2G eingeführt+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Flächendeckend 2G eingeführt

In der Bund-Länder-Konferenz haben sich alle Beteiligten auf einheitliche Regeln geeinigt, um die aktuelle Corona-Lage zu händeln. Die Maßnahmen werden bundeseinheitlich an der Hospitalisierungsrate festgemacht. Ab einer Hospitalisierungsrate von 3 gilt flächendeckend 2G für Freizeit- und Kulturveranstaltungen sowie körpernahen Dienstleistungen und in der Gastronomie. Bei einer Hospitalisierung von 6, gilt 2Gplus, dass heißt, Geimpfte und Genesene müssen sich zusätzlich testen lassen. Ab einer Hospitalisierung von 9 dürfen weitgehende Beschränkungen möglich sein. In der Pressekonferenz wies Ministerpräsident Volker Bouffier darauf hin, dass er noch keine Weihnachtsmärkte absagen würde, wenn sie draußen und mit nötigem Abstand möglich sind. Mit speziellem Konzept sind diese weiterhin möglich.

Da Hessen eine Hospitalisierungsrate von 4,51 ist, dürfte bei uns im Landkreis die erste Stufe bereits gelten. Heute kommt nochmal das Hessische Corona-Kabinett zusammen, um über die Auslegung für Hessen zu beraten. Bouffier äußerte gestern, dass die Regeln wohl ab nächster Woche gelten.

Für Berufe in der Medizin und Pflege forderten die Minister eine Teilimpfpflicht. Mitarbeiter und Besucher, die in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen wollen, müssen täglich einen Negativtest vorlegen. Am Arbeitsplatz und in den öffentlichen Verkehrsmitteln gelten flächendeckend die 3G-Regeln. Um die Umsetzung zu kontrollieren, soll in Hessen die Landespolizei bei den Kontrollen unterstützen. Via Tagesschau und Hessenschau

Corona Update

Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 156,7 mit 270 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  4,51.

Stand gestern gab es im Landkreis 419 aktive Fälle mit 32 Neuinfektionen. 18 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 16 auf Normalstation und 2 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 125.106 Menschen erhalten (72,6 Prozent), die Zweitimpfung haben 121.246 Menschen erhalten (70,4 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Der Andrang bei den Sonderimpfangebot in Hünfelden war riesig. Dr. Sebastian Schaub kandidiert am Wochenende für den Landesvorsitz der Grünen. Der Verkauf des Rathauses an den Landkreis könnte nun doch bereits am Montag von den Stadtverordneten Limburg entscheiden werden, die Kommunalpolitiker unterstützen diesHadamar muss in Kita-Plätze investieren, doch alles braucht seine Zeit, so dass die Kommunalpolitiker nun über kurzfristige Lösungen entscheiden müssen. Der Förderverein Gladbacher Hof möchte 200 Bäume in Villmar pflanzen. Die SPD Dornburg hat sich mit dem Haushaltsentwurf befasst und möchte mehr Photovoltaik statt Pflastersteine. In Selters (Taunus) sollte ein Doppelhaushalt eingebracht werden, doch die Mehrheit der Gemeindevertreter sprachen sich dagegen aus und wünschen sich weiterhin einen Haushalt für ein Jahr. In Hünfelden werden die Abwassergebühren angepasst und ein neues Geschwindigkeitsmessgerät angeschafft.

Mittelhessen: Heute ist bundesweiter Vorlesetag und hier gibt es einige Buchempfehlungen für kleine Leser.

Pressemitteilungen: An über 200 Haltestellen können die Nutzer in den LahnStar einsteigen.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.