Nachrichtenüberblick – Flüchtlinge in Jugendherberge, Stimmen gegen Südumgehung
Inhaltsverzeichnis
+++Flüchtlinge in Jugendherberge+++Stimmen gegen Südumgehung+++
Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.
Flüchtlinge in Jugendherberge
Vor kurzem wurde bekannt, dass das Deutsche Jugendherbergswerk den Standort Odersbach aufgibt. Recht schnell war klar, dass die Stadt Weilburg kurzfristig das Gebäude für geflüchtete Menschen zur Verfügung stellen möchte. Nach Ostern können dort etwas mehr als 70 Menschen in 25 Schlafräumen Platz finden. Bereits jetzt seien 150 Menschen privat in Weilburg untergekommen. Betreiber soll die GAB werden. Nur eingerichtet werden muss die Anlage noch, denn die meisten Zimmer sind ohne Betten. Das soll jetzt zügig geschehen. Via Mittelhessen und Nassauische Neue Presse
Stimmen gegen Südumgehung
Vor kurzem hat sich in Limburg eine Bürgerinitiative für die Südumgehung gegründet. Diese hat zum Ziel, dass sich endlich etwas am Verkehr ändert. Sigrid Schmüser, Stadtverordnete für die Linken, kämpfte vor 22 Jahren gegen die Südumgehung und möchte auch jetzt den Kampf wieder aufnehmen. Diese Trasse sei nie in einem Regionalplan verzeichnet gewesen und für sie führe diese neu aufgezäumte, aber alte Diskussion nur zu Verunsicherungen. Auch der Verein „Bürger gegen die Südtangente/ Alttrasse“ äußern sich gegen die Pläne der neuen BI. Die Versprechungen seien falsch. Bis alle Gutachten erstellt und die Gremien durchlaufen haben, dauere es Jahre. Zudem sei ein solches Projekt nicht mehr zeitgemäß. Via Nassauische Neue Presse
Corona Update
Die Inzidenzen liegen heute laut RKI bei 1156,2 mit 1.992 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 6,50. Der Landkreis wird neue Zahlen nur noch am Mittwoch verkünden.
Am 6. April gab es im Landkreis 2.403 aktive Fälle mit 450 neuen Fällen. 57 Menschen befanden sich im Krankenhaus, 51 auf Normalstation und 6 auf Intensiv.
Die Erstimpfung haben 136.787 Menschen erhalten (79,4 Prozent), die Zweitimpfung haben 135.320 Menschen erhalten (78,5 Prozent). 63,3 Prozent sind bereits geboostert.
Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Lebensmittelpreise steigen derzeit stark nach oben. Der Stationenweg zur Blasiuskapelle in Dornburg ist vorerst gesperrt, weil es viele kaputte Bäume gibt. Oberweyer stellt sich wie Steinbach gegen mehr Gewerbe. Mengerskirchen stellt sich in seiner Stellungnahme gegen die Erweiterung des Tonabbaus. Der erste Wochenmarkt in Haintchen feiert gelungene Premiere trotz schlechtem Wetter.
Mittelhessen: Die Gemeindevertreter von Mengerskirchen haben Stellung zum Regionalplan bezogen und die Erweiterung des Tonabbaus abgelehnt. Investor stellt in Weyer Pläne zum Golfplatz vor.
Pressemitteilungen: In Weyer wird der Mannschaftstransportwagen gefördert vom Landkreis. Die Frankfurter Straße wird am Sonntag Richtung B49 gesperrt. Die Stadt Limburg unterstützt Sportvereine. Das Rechenzentrum OVHcloud aus Offheim baut ein weiteres Rechenzentrum im ICE-Gebiet.
Termine: Am 21. April findet ein Vortrag der DEXT-Stelle statt – Wie können sich Vereine vor Extremismus schützen?
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.