Nachrichtenüberblick – Förderprogramm Innenstadt, Corona Update
+++Förderprogramm Innenstadt+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Förderprogramm Innenstadt
Die Innenstädte leiden unter der Corona Pandemie. Damit diese nicht verwaisen, hat das Land Hessen das Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ aufgelegt, an welchem auch Limburg teilnehmen möchte. Dabei gibt es verschiedene Projekte, die davon profitieren könnten. Die Projekte hat die Stadt beim Land angemeldet, ob diese unterstützt werden, steht noch nicht fest. Projekte können die Neugestaltung des Schlossgartens als grüne Oase für die Innenstadt sein. Weitere Projekte wären eine mobile Bühne für den Neumarkt, Bepflanzung und Begrünung der Innenstadt, gezielte Anmieten leerstehender Immobilien oder die Pacht für mobile Getränke- und Toilettenwagen. Via Nassauische Neue Presse
Corona Update
Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 4,1 und sieben neue Fälle in den letzten sieben Tagen. Stand gestern gab es 2 neue Fälle im Landkreis sowie 6 aktive Fälle. 2 Menschen befindet sich derzeit im Krankenhaus, 2 in Normalbetten, 0 auf Intensiv. 285 Menschen sind inzwischen verstorben. 51.851 Menschen im Impfzentrum sowie 67.399 Menschen über Hausarztpraxen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. 37.850 Menschen haben auch ihre Zweitimpfung.
Das Impfzentrum in Limburg sucht weiterhin Impfnachrücker.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Mit verschiedenen Produkten und Ideen soll die Landwirtschaft vorangebracht werden, dafür steht das Unternehmen Omni Cult. Der Kreistag hat mit Mehrheit den Nachtragshaushalt beschlossen, indem unter anderem eine Senkung der Kreis- und Schulumlage vorgesehen ist. Ab Anfang August sollen die Bauarbeiten zum Sportplatz in Hadamar beginnen. Die Grünen in Bad Camberg möchten, dass Maßnahmen für den Klimaschutz voran kommen. Jäger bitten Politik um Unterstützung, auch zum Thema Wolf.
Mittelhessen: Trobasept schließt sechs Standorte seiner Schnelltestzentren, 50 Mitarbeiter verlieren dadurch ihren Job. Die DRK-Kleiderkammer in Löhnberg ist wieder geöffnet. Villmar braucht mehr Krippenplätze, bevor es eine Entscheidung gibt, soll es einen Ortstermin geben. Vitos schließt die psychiatrische Abteilung in Weilmünster.
Pressemitteilungen: Mit dem Bundesprogramm „Aufholen nach Corona“ gibt es für Familien einen Kinderfreizeitbonus zur Teilnahme an Angeboten. Der Landkreis bietet Sonderimpfungen mit Johnson&Johnson an. Mira Stockmann kümmert sich in Limburg um Klima- und Umweltschutz.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.
Termine findet ihr hier.