Nachrichtenüberblick – Freie Lehrstellen, Corona Update

+++Freie Lehrstellen+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Freie Lehrstellen

Zum neuen Ausbildungsjahr gibt es im Landkreis noch immer freie Lehrstellen. Die genaue Anzahl kann noch nicht beziffert werden und auch die Auswirkungen von Corona lassen sich wohl erst im Oktober genau aufzeigen. Jedoch zeigt sich verstärkt ein Trend, dass Verträge immer später unterzeichnet werden. Zudem gibt es zu wenige Bewerber für die vorhandenen Stellen. Dies macht auch den Betrieben zu schaffen. Bisher sind 8,6 Prozent weniger Verträge unterschrieben worden als im Vorjahr. Es wird damit gerechnet, dass zehn Prozent der Stellen am Ende unbesetzt bleiben. Ein Grund sind die fehlenden Werbemöglichkeiten durch den Virus. Unabhängig vom Virus ist die Akademisierung ein anhaltendes Problem. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Stand gestern gab es keinen neuen Fall im Landkreis. Derzeit sind 41 Personen aktiv erkrankt, 341 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 389 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (4), Dornburg (1), Elbtal (1), Elz (10), Hadamar (2), Limburg (13), Mengerskirchen (3), Runkel (4), Selters (1), Villmar (1) und Weilburg (1). Über die letzten sieben Tage gab es 11,0 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises. 120 Schüler und Lehrer vom Sophie-Hedwig-Gymnasium in Diez sind in Quarantäne.

Weitere Nachrichten

NNP: Am Huttig in Limburg stand mal ein Krankenhaus, was danach kam, gibt es heute in der Serie „Vergessene Plätze“ zu lesen. Der Verein „Wir sind mehr“ möchte mit Klapptstühlen ein Zeichen gegen Rassismus setzen. Mit dem Fahrrad verfolgten Interessierte auf besondere Weise den Weg der Wasserversorgung in Hadamar. Die Katholische Arbeitnehmerschaft lud in Villmar zur Sommerwanderung ein. Mit 14.500 Euro aus dem Zukunftsfonds wird der Umbau des Feuerwehrhaus in Weinbach unterstützt. Die SPD Elz möchte einige Antworten haben, bevor sie dem Parkplatzprojekt in der Ortsmitte zustimmt.

Mittelhessen: Das Café international in Weilburg musste aufgrund von Corona pausieren und nun stellt sich die Frage, wie die Arbeit weiter geht. Die Corona-Pandemie betrifft vor allem die Frauen und die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wird noch stärker sichtbar. Statt 800-Jahr-Feier gibt es nun in Eschenau ein Dorfquiz. 37.495 Euro gibt es für die Marke „Goldener Grund“ aus dem Leader-Programm. Im Meeting Point Weilmünster gibt es Hilfe für verschiedene Dinge.

Pressemitteilungen: Am Freitag heißt es wieder Kino im Tal Josaphat. In den Bussen der Stadtlinie wurde die Maskenpflicht kontrolliert und drei Passagiere ohne Maske erwischt. Die FDP Limburg fordert einen Livestream der Sitzungen, um die Demokratie an die neue Situation anzupassen.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.