Nachrichtenüberblick – Ganztagsbetreuung Grundschulen

+++Ganztagsbetreuung Grundschulen+++

Was passiert in der Region? Welche Themen stehen gerade an? Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es für euch im täglichen Nachrichtenüberblick.

Ganztagsbetreuung Grundschulen

Ab 2026 haben Grundschüler den umfassenden Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Dafür muss der Landkreis noch einiges tun und steht vor einer 40-Millionen-Euro-Aufgabe. Dass der Landkreis etwas umsetzen muss und auch möchte, ist nicht die Frage. Die Frage stellt sich jedoch für die Kommunalpolitiker, wie viele Schüler dieses Angebot am Ende wahrnehmen. Dies hat wieder Einfluss auf die Maßnahmen, welche realisiert werden müssen. Es fehlt für diese Umsetzung aktuell an den Schulen die Räumlichkeiten. Zudem werden bei einer umfassenden Ganztagsbetreuung die Förderverein, die aktuell häufig die Betreuung organisieren, an ihre Grenzen kommen. Auch wies Landrat Michael Köberle darauf hin, dass sie wenig Zeit für die Umsetzung haben und es daher ein wenig holprig zugehen kann. Dennoch gab es Diskussionen, wie das Thema angehen und umsetzen. Via NNP-WT-Verlag

Corona Update

Die Inzidenzen liegen laut RKI bei 1059,9 mit 1.831 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 10,02.

Stand 19.Oktober gab es im Landkreis 701 aktive Fälle mit 2.674 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche ist kein Mensch verstorben. 82 liegen aktuell im Krankenhaus, 76 auf Normalstation und 6 auf Intensiv. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: 15 Prozent der Setzlinge haben den Dürresommer nicht überlebt. Der Ortsbeirat Lindenholzhausen möchte wissen, ob die Trinkwasserversorgung sicher ist und die EVL zeigt auf, dass es aktuell keine Probleme gibt. Vodafone tritt Gerüchten entgegen, dass es den Glasfaserausbau in Hadamar nicht weiter forcieren möchte. Elbtal fasst einen Grundsatzbeschluss zum Radwegeausbau und möchte nächstes Jahr 430.000 Euro investieren. Die Seniorenwohnanlage in Fussingen verzögert sich.

Mittelhessen: Die Kreismusikschule Oberlahn feierte ihr 40-jähriges Bestehen, wies aber immer wieder darauf hin, dass sie finanzielle Unterstützung braucht, um ihre Arbeit weiter fortzuführen. Die Bürgermeister von Weinbach präsentierte einen ausgeglichenen Haushalt, der von vielen Krisen bestimmt ist.

Pressemitteilungen: Der Landkreis zeigt nochmal auf, welchen Beitrag er zur Energieversorgungssicherheit leistet und wie er Energie einsparen möchte.

Gestern habe ich zu dem Thema auch ein Instagram-Beitrag gemacht.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Heike Lachnit (@hl_journal)


 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.