Nachrichtenüberblick – Gelber Sack oder Tonne, Corona Update
+++Gelber Sack oder Tonne+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Gelber Sack oder Tonne
Die Forderung besteht schon lange, sich um eine gelbe Tonne zu bemühen. Zu dünn sind die gelben Säcke, zerreißen immer wieder und der ganze Müll liegt auf der Straße. Am 26. Februar entscheidet der Kreistag, ob es zukünftig eine gelbe Tonne geben wird. Die bisherigen Vereinbarungen zum Verpackungsgesetz sind ausgelaufen und müssen neu gefasst werden. Der Wunsch des Landkreises war es, dass die Grundstückseigentümer Wahlfreiheit haben, doch dies lehnt das duale System ab. Das duale System spricht sich für den Gelben Sack aus, da die Einsammlung transparenter und flexibler sei. Bei der Abfuhr mit der gelben Tonne gebe es 35 Prozent mehr Fremdabfälle als beim Sack. Mit diesen Fakten hat sich auch die Betriebskommission für die Beibehaltung des Gelben Sacks ausgesprochen, fordert aber eine bessere Qualität der Säcke. Nun liegt die Entscheidung beim Kreistag. Via Nassauische Neue Presse und Mittelhessen
Update Corona
Stand gestern gab es 3 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 48,7. Derzeit sind 280 Personen aktiv erkrankt, 5059 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5563 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (38), Beselich (12), Brechen (18), Dornburg (17), Elbtal (1), Elz (19), Hadamar (21), Hünfelden (12), Limburg (57), Löhnberg (5), Mengerskirchen (5), Merenberg (1), Runkel (14), Selters (15), Villmar (5), Waldbrunn (8), Weilburg (20), Weilmünster (7) und Weinbach (5). 54 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 45 in Normalbetten, 9 auf Intensiv. 224 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 3669 (+0) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Wenn die Schule kommende Woche wieder beginnt, sollen Die Kinder der Klassen 1 bis 6 für ihren Schutz FFP2-Masken erhalten.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: IHK fordert schrittweise Öffnung der Betriebe. Eine ganze Seite widmet die NNP heute den Leserbriefen der Menschen zur Impfung des Landrates. Mit verschiedenen Themen wie einer autoarmeren Innenstadt wollen die Grünen Limburg bei der Wahl punkten. Anja Obermann kandidiert in Hadamar als Bürgermeisterin. Auf einer grünen Wiese sollen in Frickhofen Parkplätze entstehen, die Grünen hätten lieber einen öffentlichen Garten dort gehabt. Brechen lud die Unternehmen an einen runden Tisch, um gemeinsame Wege aus der Krise zu finden und es soll stärker auf die Existenznöte aufmerksam gemacht werden.
Mittelhessen: Bei einem Speeddating wollte das Jugendparlament Villmar von den Kandidaten wissen, was ihre Ziele nach der Kommunalwahl sind. Die Rotarier bewalden eine Fläche in Probbach mit 1000 neuen Bäumen.
Pressemitteilung: Nach Ahlbach könnte endlich ein Lebensmittelmarkt kommen.
Termine: Am Donnerstag, 18. Februar findet um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion mit den Kandidaten in Elbtal zur Kommunalwahl 2021 statt. Am Freitag, 19. Februar um 15 Uhr gedenken „Wir sind mehr“ den Opfern von Hanau am Brunnen auf dem Neumarkt.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.