Nachrichtenüberblick – Gewerbegebiet Offheim, barrierefreie Bahnhof Runkel

+++Gewerbegebiet Offheim+++Barrierefreie Bahnhof Runkel+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Gewerbegebiet Offheim

Letzte Woche war die Erweiterung des Gewerbegebietes in Offheim Thema im Ortsbeirat. Der Ortsbeirat lehnte die Vorlage ab, denn es gebe noch zu viele offene Frage, ohne welche der Ortsbeirat der Erweiterung nicht zustimmen möchte. Eine Frage der CDU  ist, warum es auf einmal Gewerbe- und Industriegebiet heißt und nicht mehr nur Gewerbegebiet. Zudem möchte die CDU zuerst die Auswertung des Verkehrsgutachtens abwarten, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Schon jetzt sei Offheim am stärksten in Limburg belastet und da muss eine weitere Belastung gut abgewogen werden. Den Grünen fehlt neben der positiven Bewertung für den Standort die kritische Auseinandersetzung mit Flächenversiegelung, Verbrauch wertvollen Ackerbodens und Regenwasserproblematik durch Versiegelung. Via Nassauische Neue Presse

Barrierefreie Bahnhof Runkel

Die Grünen besuchten Runkel und auch den Bahnhof in Kerkerbach. Dieser ist derzeit nicht barrierefrei und war bei allen Parteien Thema im Wahlkampf. Nun fragen die Grünen-Bundestagsabgeordnete Anna Lührmann und die Landtagsabgeordnete Katrin Scheenbecker beim Bürgermeister Michel Kremer nach. Ein behindertengerechter Umbau ist laut einer Prüfung möglich. Aber die Deutsche Bahn möchte den Umbau von einer Millionen Euro nicht tragen, weil der Bahnhof zu wenig frequentiert sei. Erst ab 1.000 Fahrgästen pro Tag werden solche Umbaumaßnahmen gefördert. In Kerkerbach nutzen im Schnitt rund 300 Fahrgäste den Bahnhof. Der Bahnhof in Runkel werde bereits barrierefrei umgebaut und so existiere im Stadtgebiet ein Bahnhof, wo Gehbehinderte zusteigen könnten. Via Nassauische Neue Presse 

Corona Update

Laut RkI liegt die heutige Inzidenz bei 84,7 mit 146 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  3,62.

Stand gestern gab es im Landkreis 210 aktive Fälle mit 22 Neuinfektionen. 15 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 11 auf Normalstation und 4 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 123.489 Menschen erhalten (71,7 Prozent), die Zweitimpfung haben 119.275 Menschen erhalten (69,2 Prozent).

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Der gestrige Tag der Landwirtschaft war gut besucht und die Landwirte kamen mit den Bürgern ins Gespräch. Die Kreisvorsitzenden der CDU trafen sich am Wochenende in Berlin und Andreas Hofmeister äußert sich positiv zum Treffen. Durch Gewerbeeinnahmen hatte die Gemeinde Elz unerwartete Mehreinnahmen und die Gemeindefinanzen entwickeln sich insgesamt positiv. Die Dornburger Gemeindevertreter wünschen sich einen Bürgerbus und sollen nun ein Konzept erstellen, doch dass ist in ihren Augen nicht ihre Aufgabe.

Mittelhessen: Ein Dillhäuser hat ein Buch geschrieben und bittet um Spenden für „Menschen für Kinder“Runkel bleibt auch im neuen Haushaltsjahr auf Sparkurs.

Pressemitteilungen: In Hünfelden gibt es einige Wanderwege wie den Wanderweg 3 rund um Kirberg.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.