Nachrichtenüberblick – Großbrand Sägewerk, CDU unterstützt Laux, Corona Update

+++Großbrand Sägewerk+++CDU unterstützt Laux+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Großbrand Sägewerk

Seit Mittwoch Abend gegen 21.30 Uhr brennt ein Sägewerk am Ortseingang von Elz. Die Brandursache ist bisher ungeklärt. Ein Feuerwehrmann ist verletzt, er hat sich den Fuss umgeknickt. Die Tankstelle und Wohngebäude konnten gesichert werden. Derzeit findet ein kontrolliertes Abbrennen der Lagerhalle statt. Die Einsatzkräfte gehen davon aus, dass dies noch bis zum Nachmittag andauert. Via Nassauische Neue Presse, Rhein-Zeitung und FFH 

CDU unterstützt Laux

Seit einiger Zeit wirbt Stefan Laux für sich als Bürgermeisterkandidat für Limburg. Nun erhielt er auch die offizielle Unterstützung der CDU. In geheimer Wahl erhielt er 98 Prozent Zustimmung. Offiziell tritt er als unabhängiger Kandidat an, wird jedoch von der CDU unterstützt und ist auch Parteimitglied. Limburg brauche einen Bürgermeister mit Ideen und Führungsqualitäten, der die Stadt voranbringt. Und dafür sei laut CDU Laux der geeignete Kandidat. Via Nassauische Neue Presse und CDU Limburg

Update Corona

Stand gestern gab es zwei Fälle im Landkreis. Derzeit sind 31 Personen aktiv erkrankt, 357 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 395 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (2), Dornburg (1), Elbtal (1), Elz (6), Hadamar (2), Limburg (11), Mengerskirchen (2), Runkel (2), Selters (1), Villmar (1), Weilburg (1) und Weinbach (1). Über die letzten sieben Tage gab es 7,0 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.

Gestern Nachmittag wurde noch ein positiver Fall an der Leo-Sternberg-Schule bekannt.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: An der Spitze der Pallotiner in Limburg fand ein Wechsel statt. Durch den Sturm knickte gestern ein Baum in Limburg um und fiel auf die Schiede. Für die Jugendfreizeitstätte in der evangelischen Kirche in Limburg gründete sich jetzt ein Förderverein. Heute gibt es Waldbrunn in Zahlen. Die Pächterin vom „Rats“ in Elz beendet vorzeitig ihren Pachtvertrag, weil ihr Servicekräfte fehlen. Bisher gibt es vier Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Weinbach am 8. November. Der ehemalige Sportplatz in Hadamar soll einer neuen städtebaulichen Entwicklung zugeführt werden. Hünfelden erhält 600.000 Euro aus dem Zukunftsfonds des Landkreises.

Mittelhessen: Die Härtefälle im Tierheim nehmen coronabedingt zu. Der Wald in Villmar leidet. Die Vitos Klinik in Weilmünster wollen mehr in die Ausbildung von Nachwuchs investieren. Die Interessengemeinschaft „Bikerparcours Elkerhausen“ möchte Kindern und Jugendlichen eine Alternative im Freien bieten.

Pressemitteilungen: Der Landrat macht auf die Verleihung der Sportplakette aufmerksam. Wilfried Muth wird durch den Landrat verabschiedet. In der Kapellenstraße Offheim gehen die Bauarbeiten auf der anderen Straßenseite weiter.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.