Nachrichtenüberblick – Hadamar App, Corona-Hass gegen Journalisten

+++Hadamar App+++Corona-Hass gegen Journalisten+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Hadamar App

Die Stadt Hadamar gibt es nun im Hosentaschenformat – eine App für die Fürstenstadt ist jetzt fertiggestellt. Damit erhalten die Bürger eine weitere Möglichkeit, direkt mit der Stadtverwaltung zu kommunizieren. Nachrichten wie Wasserverunreinigungen oder Bauarbeiten können sich direkt angezeigt lassen werden. Ebenfalls ist es eine Möglichkeit, für Touristen und Besucher, die Stadt per App besser kennenzulernen. Da heutzutage fast jeder ein Smartphone besitzt, ist dies ein Weg, alle Informationen die Stadt betreffend immer bei sich zu haben. Via Stadt Hadamar

Damit gibt es im Landkreis eine weitere Kommune, die eine eigene App besitzt. Auch die Kommunen im Goldenen Grund – Hünfelden, Selters, Taunus und Brechen- besitzen bereits eine eigene App.

Corona-Hass gegen Journalisten

Deutschlandweit sind am Montag in den verschiedenen Städten Corona-Leugner auf die Straße „spazieren“ gegangen, um ihren Unmut gegen die Corona-Politik Luft zu machen. Dabei kam es neben Angriff auf die Polizei auch vermehrt zu Angriffen auf Journalisten. Auch hier im Landkreis muss Mika Beuster, welcher regelmäßig im Weilburger Tagblatt über diese Gruppe berichtet, mit Anfeindungen und Bedrohungen leben. Darüber sprach er gestern mit der Hessenschau. Passend dazu auch sein Kommentar beim Deutschen Journalisten Verband.

Die Anfeindungen existieren nicht erst jetzt in der 4. Welle. Von Anfang an, als die Gruppen aktiv wurden, äußerten sie ein starkes Misstrauen der Presse gegenüber, betitelten sie als Lügenpresse und feindeten sie an, wenn über sie berichtet wurde. Neben den Journalisten sind auch die Politiker immer wieder Ziel der Querdenker. Doch aus anfänglichen wörtlichen Beleidigungen werden Übergriffe mit Hass und Morddrohungen. Der Netzwerkdienst Telegram gerät dabei ins Visier und die Politik sucht Lösungen. Via Tagesschau

Corona Update

Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 189,8 mit 327 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  4,70.

Stand gestern gab es im Landkreis 619 aktive Fälle mit 69 Neuinfektionen. 17 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 15 auf Normalstation und 2 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 35,82 Prozent. Die Erstimpfung haben 128.954 Menschen erhalten (74,8 Prozent), die Zweitimpfung haben 124.513 Menschen erhalten (72,3 Prozent). 24,8 Prozent sind bereits geboostert.

Heute und morgen finden zwischen 14 und 18 Uhr mobile Impfaktionen beim DRK Limburg in der Senefeldstraße statt.

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Hospizdienste Limburg bilden Menschen aus, die Menschen zu Hause in ihren letzten Lebenstagen begleiten. Die Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtverbandes hat sich gestern konstituiert und der Landkreis ist mit vier ehrenamtlichen Abgeordneten vertreten. Der Haushalt in Elz wurde einstimmig beschlossen. Christian Wendel wurde als Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Limburg wiedergewählt.

Mittelhessen: Dank eines ausführlichen Bedarf- und Entwicklungsplanes kann die Gemeinde Merenberg die nächsten Jahre zielgerichtet in die Feuerwehr investieren. Die Zahl der zugewiesenen Asylbewerber steigt, aber es fehlen Unterkünfte im Landkreis.

Pressemitteilungen: Der Landkreis erarbeitet ein Schülerradroutennetz für den sicheren Weg zur Schule. Für den Kreistag am morgigen Freitag in Merenberg gilt 3G. Limburg hat einen Kooperationsvertrag mit der GigaNetz beschlossen zum Glasfaserausbau.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

+

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.