Nachrichtenüberblick – Häusermarkt Landkreis, Infrastruktur Hadamar, Corona Update

+++Häusermarkt Landkreis+++Infrastruktur Hadamar+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Häusermarkt Landkreis

Das Amt für Bodenmanagement mit Sitz in Limburg hat seinen jährlichen Immobilienbericht veröffentlicht. Alle Bodenrichtwerte in den einzelnen Kommunen sind aufgelistet sowie die Durchschnittswerte für Ein- und Zweifamilienhäuser. Durch die Nähe zum Rhein-Main-Gebiet sind die Preise im Taunus teurer als im Westerwald. Am teuersten sind Grundstücke in Bad Camberg gefolgt von Limburg und Elz. Am günstigen ist Bauland in Merenberg. Auch bestehende Häuser sind am teuersten in Bad Camberg gefolgt von Limburg und Selters. Am günstigsten sind Häuser in Merenberg, Dornburg und Waldbrunn. Via Nassauische Neue Presse

Infrastruktur Hadamar

WfH und SPD möchten eine Verbesserung der Infrastruktur in Hadamar speziell für Fußgänger und Radfahrer. Die Anträge in der letzten Stadtverordnetenversammlung wurden mehrheitlich angenommen. Es besteht der Wunsch nach mehr Fahrradständern sowie nach Möglichkeiten zum Aufladen der E-Bikes. Die Wanderwege sollen einer Prüfung unterzogen und verbessert werden. Zudem wünscht sich die SPD eine Beschilderung mit Hinweisen auf kulturhistorische und geologische Besonderheiten. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Stand gestern gab es sechs neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 28 Personen aktiv erkrankt, 398 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 434 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (1), Brechen (1), Dornburg (1), Elz (3), Limburg (14), Selters (1), Villmar (3) und Weilburg (4). Über die letzten sieben Tage gab es 10,4 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben. Weilburg fördert die heimischen Vereine in ihrer Jugendarbeit.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Der Zukunftsfonds des Landkreises wird um eine weitere Säule für Vereine aufgestockt. Limburg installiert Anzeigen an den Bushaltestellen. Die CDU Dornburg setzt erneut auf Bürgermeister Andreas Höfner. Die ehemaligen Straßenmeistereien in Brechen und Weilburg wurden am Standort Oberweyer zusammengelegt. Die Bürger von Hünfelden informieren sich an einer Beteiligung am Windpark, welcher hohe Rendite verspricht.

Mittelhessen: Mit viel Eigenleistung wurde ein neuer Spielplatz in Kubach realisiert. Bei einem Waldbegang in Weilmünster zeigte sich, wie der Wald leidet. Corona hat bisher Friseure und Autohäuser am stärksten getroffen, in den anderen Handwerksbereichen sieht es bisher gut aus. Zwischen Löhnberg und Biskirchen gibt es einen neuen Entdeckerpfad. Das Ohlenstück in Merenberg geht seiner Erschließung entgegen.

Rhein-Zeitung: Immer mehr Pendler finden einen Job in der Region.

Pressemitteilung: Die CDU Dornburg unterstützt weiterhin Bürgermeister Andreas Höfner bei der kommenden Bürgermeisterwahl.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.