Nachrichtenüberblick – Hahn bleibt Bürgermeister, Corona Update
+++Hahn bleibt Bürgermeister+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Hahn bleibt Bürgermeister
In der gestrigen Stichwahl um den Rathaussessel setzte sich der amtierende Bürgermeister Dr. Marius Hahn mit 53,93 Prozent gegenüber seinem Herausforderer Stefan Laux mit 43,88 Prozent durch. Mit 11.655 Stimmabgaben lag die Wahlbeteiligung bei 43,88 Prozent und war damit etwas niedriger als zwei Wochen vorher bei den Kommunalwahlen mit 49,55 Prozent. Hahn nahm das Ergebnis mit Demut an und freue sich auf die nächsten sechs Jahre im Amt. Die SPD freut sich, dass es zum ersten Mal in der Limburger Geschichte gelungen ist, dass ein SPD-Bürgermeister in eine zweite Amtszeit geschickt wird. Geknickt zeigte sich die CDU, die sich mehr erhofft hatte. Ohne Pandemie sei mehr möglich gewesen. Die FDP setzt auf ein sachliches Miteinander, möchte aber kein Weiter so der bisherigen Politik. Auch die Grünen möchten auf Hahn zugehen und möglichst viel grüne Politik umsetzen. Via Pressemitteilung Limburg, Nassauische Neue Presse und Mittelhessen
Update Corona
Stand Wochenende gab es 67 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 177,0. Derzeit sind 642 Personen aktiv erkrankt, 5690 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 6576 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (12), Beselich (21), Brechen (12), Dornburg (55), Elbtal (14), Elz (47), Hadamar (78), Hünfelden (14), Limburg (164), Löhnberg (7), Mengerskirchen (28), Merenberg (13), Runkel (58), Selters (11), Villmar (15), Waldbrunn (11), Weilburg (49), Weilmünster (12) und Weinbach (21). 38 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 32 in Normalbetten, 6 auf Intensiv. 244 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 15.337 (+275) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Am Freitag fand ein Gedenktag zum Jahrestag der Befreiung in Hadamar statt. Schüler in Runkel entdecken am Bildschirm einen Asteroiden, welcher jetzt den Namen der Stadt trägt.
Mittelhessen: Beim Gedenken in Hadamar teilte Landtagspräsident Boris Rhein mit, dass sich die Landesregierung mit dem Thema befasst, denn die Gedenkstätte soll in der Wahrnehmung mehr hervorgehoben werden. Einstimmig beschließen die Gemeindevertreter von Löhnberg, welcher mit einer halben Millionen Euro im Plus abschließt.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.