Nachrichtenüberblick – Hass im Internet, Corona Update
+++Hass im Internet+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Hass im Internet
Die Frauen Union Limburg-Weilburg hat die hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann zu einem digitalen Vortrag über Hass, Hetze und Beleidigungen, speziell im Internet eingeladen. Im Netz nimmt dieses Phänomen zu, da sich da die Menschen hinter der Anonymität verstecken können. Leider gibt es noch immer Lücken im System, so dass eine Strafverfolgung nicht immer leicht ist. Die Ministerin appellierte an die Zuhörer, auch selbst aktiv zu werden und Beleidigungen zu melden. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal
Update Corona
Laut RKI beträgt die heutige Sieben-Tage-Inzidenz 17,5. Stand gestern gab es 7 neue Fälle im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (7), Beselich (2), Brechen (19), Dornburg (2), Elbtal (0), Elz (8), Hadamar (8), Hünfelden (5), Limburg (10), Löhnberg (4), Mengerskirchen (7), Merenberg (4), Runkel (5), Selters (0), Villmar (0), Waldbrunn (1), Weilburg (3), Weilmünster (4) und Weinbach (1). 14 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 2 in Normalbetten, 12 auf Intensiv. 283 Menschen (+2) sind inzwischen verstorben. 48.441 Menschen im Impfzentrum sowie 37.988 Menschen über Hausarztpraxen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. 22.108 Menschen haben auch ihre Zweitimpfung.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Seit Ende letzten Jahres suchen mehr junge Menschen ohne Zuhause Hilfe bei der Caritas Wohnungslosenhilfe. Die Liberalen fordern einen Neuanfang am Limburger Bahnhof in Sachen Sicherheit. Ab Montag werden Gutscheine im EC-Kartenformat in Limburg verkauft. Das Palliativ-Netzwerk Limburg-Weilburg spendet 1.500 Euro für das Hospiz Hadamar für die Musiktherapie. Waldbrunn möchte ins Dorfentwicklungsprogramm IKEK, aber es darf keine Restriktionen in Sachen Baugebiete geben. Das Lahn-Marmor-Museum ist als Ort der Industriekultur in Mittelhessen ausgezeichnet worden. Hadamar erlaubt die Nutzung von Hallen wieder. Es ist ein Rekord – bereits 1.500 Menschen sind beim Stadtlauf in Bad Camberg dabei.
Mittelhessen: Der Haushalt in Weinbach wackelt, es gibt ein Minus von 260.000 Euro. Der Limburger Bischof Bätzing zeigt Respekt vor der Entscheidung von Kardinal Marx.
Pressemitteilungen: Chorproben sind unter Auflagen wieder möglich. Ab 7. Juni ist die Stadtverwaltung Limburg wieder geöffnet.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.