Nachrichtenüberblick – Haushalt Hadamar
+++Haushalt Hadamar+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Haushalt Hadamar
Am Montagabend hat Bürgermeister Michael Ruoff den Haushalt vorgestellt. Für die nächsten vier Jahre plant die Verwaltung eine Nettoneuverschuldung von 11,2 Millionen Euro ein. Dies schränkt die Handlungsmöglichkeiten der Stadt massiv ein. Für 4,6 Millionen Euro soll ein neues Feuerwehrhaus in der Kernstadt entstehen. Zudem müssen Fahrzeuge für rund 600.000 Euro angeschafft werden. 2,1 Millionen Euro fließen in die Straßen. Jeweils eine Millionen Euro für 2022 und 2023 sind für den Kita-Neubau in Niederzeuzheim eingeplant. 940.000 Euro sind für das neue Museum veranschlagt.
Die Wassergebühren steigen um sieben Cent auf 1,70 Euro. Die Gebühr für das Niederschlagswasser steigt um zwei Cent auf 0,52 Euro pro Quadratmeter. Die Entsorgung von Schmutzwasser wird um 18 Cent billiger und kostet zukünftig 2,29 Euro. Via Nassauische Neue Presse
Corona Update
Laut RKI liegt die aktuelle Inzidenz bei 80,7 mit 139 Infektionen die letzten sieben Tage. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 2,43.
Vom Landkreis gab es gestern keine neuen Zahlen. Stand 25.Oktober gab es im Landkreis 177 aktive Fälle mit 0 Neuinfektionen. 13 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 9 auf Normalstation und 4 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 122.937 Menschen erhalten (71,4 Prozent), die Zweitimpfung haben 118.337 Menschen erhalten (68,7 Prozent).
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: In einer Serie beschäftigt sich die NNP mit Senioren und ihren Bedürfnissen, heute geht es um die Chance, auch im Alter aktiv im Ehrenamt zu sein. Beim Aldi-Markt in Dietkirchen gibt es eine DHL-Packstation mit 110 Fächern. Der Weg zur Krippen-Erweiterung in Villmar war lang, aber er könnte nach der nächsten Gemeindevertretersitzung zu einem positiven Ende führen.
Mittelhessen: Gestern hat sich der Bundestag konstituiert, fünf mittelhessische Politiker sitzen im Parlament. In Villmar beginnt der Glasfaserausbau. Wie könnte der Wald der Zukunft aussehen, diese Frage stellen sich Waldarbeiter.
Pressemitteilungen: Am 17. November veranstaltet der Landkreis eine Demokratiekonferenz zu Falschmeldungen. Die Asperger-Selbsthilfegruppe freut sich über neue Mitglieder. Elf Mitarbeiter vom Bauhof Limburg halfen im Ahrtal bei den Aufräumarbeiten.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.