Nachrichtenüberblick – Hessentag Limburg, Corona Update
+++Hessentag Limburg+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Hessentag in Limburg
Bereits im Bürgermeisterwahlkampf brachte Kandidat Stefan Laux die Idee an, den Hessentag nach Limburg zu holen. Nun bekräftigte Matthias Distel alias Ikke Hüftgold und Partystar Stefan Scheichel alias Lorenz Büffel diese Idee. Sie möchten ein überregionales Event nach Limburg holen. Denn es müsste endlich mal etwas in Limburg geschehen. In den letzten Jahren seien viele gute Ideen zerredet wurden und die Entscheidungen fielen im Stadtparlament, wo jedoch gar nicht die nötige Fachkompetenz sitze. Und Distel kündigte an, wenn sich in der Stadt nichts bewegen werde, werde er als nächster Bürgermeisterkandidat antreten.
Bürgermeister Dr. Marius Hahn ist skeptisch. Die Lichfieldbrücke werde gemacht und damit sei die Zufahrt in die Innenstadt eingeschränkt. Zudem sieht er die Kosten, welche die Stadt tragen müsste. Zudem sieht er keinen nachhaltigen Nutzen für Limburg. Via Nassauische Neue Presse
Lesenswert dazu auch mein Beitrag „Hessentag in Limburg?“
Update Corona
Stand gestern gab es 54 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 159. Derzeit sind 670 Personen aktiv erkrankt, 6234 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 7152 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (25), Beselich (37), Brechen (15), Dornburg (36), Elbtal (9), Elz (51), Hadamar (90), Hünfelden (27), Limburg (184), Löhnberg (12), Mengerskirchen (25), Merenberg (13), Runkel (29), Selters (7), Villmar (12), Waldbrunn (24), Weilburg (42), Weilmünster (17) und Weinbach (15). 31 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 21 in Normalbetten, 10 auf Intensiv. 248 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 21.149 (+838) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass die Impfungen bei den Hausärzten nicht in der Statistik mit aufgeführt sind, denn diese müssen ihre Impfanzahl nicht täglich melden.
Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Das Diakonische Werk Limburg-Weilburg bietet Hilfe an, wenn Eltern psychisch krank sind. Der Ortsbeirat Dehrn plädiert für eine neue Lahnbrücke sowie Teilortsumfahrung Süd, um die innerörtliche Verkehrssicherheit zu verbessern. Im Bad Camberger Ortsteil Oberselters gab es Einspruch zur Stadtverordnetenwahl – es geht um zwölf möglicherweise ungültig bewertete und nicht ausgezählte Stimmzettel.
Mittelhessen: Eine Hausärztin lässt sich bei der Corona-Impfung über die Schultern schauen. Am 19. April wird die neue Außenausstellung in der Gedenkstätte Hadamar eröffnet. Dem „Runkeler Einkaufskorb“ droht durch Pandemie und Krankheit das aus.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.