Nachrichtenüberblick – Hilfe für Betroffene der Unwetterkatastrophe
+++Hilfe für Betroffene der Unwetterkatatstrophe+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Hilfe für Betroffene der Unwetterkatatstrophe
Der Landkreis richtet ein Spendenkonto ein für die Betroffenen der Unwetterkatastrophe. Das Bistum Limburg und der Caritasverband spendeten 100.000 Euro Soforthilfe. Der Lionsclub Limburg-Domstadt hat ebenfalls ein Spendenkonto eingerichtet. Weitere Einsatzkräfte sind ins Krisengebiet aufgebrochen, um mit ihrer Manpower zu helfen und die Spenden vor Ort zu bringen. Neben den viele Privatspenden unterstützen auch zahlreiche Unternehmen die Aktionen. Die Hilfsbereitschaft ist groß im Landkreis. Die ersten zurückkehrenden Einsatzkräfte erzählen von schlimmen Zuständen. Via Nassauische Neue Presse sowie ein Artikel zur Solidarität
Corona Update
Laut RKI liegt die Inzidenz heute bei 20,4. Die letzten sieben Tage gab es 35 neue Fälle im Landkreis. Stand gestern gab es 6 neue Fälle im Landkreis sowie 46 aktive Fälle. 1 Mensch befindet sich derzeit im Krankenhaus. 285 Menschen sind inzwischen verstorben. 107.431 Menschen (62,5 Prozent) haben ihre Erstimpfung erhalten. 80.375 Menschen (46,8 Prozent) haben auch ihre Zweitimpfung.
Der Landkreis erweitert seine Sonderimpfungen, über den Link können ohne Priorisierung Impfungen mit Biontech gebucht werden.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Polizei nahm Raser, Tuner und Poser am Freitag in Limburg ganz genau unter die Lupe. Die neue Bogenanlage in Dietkirchen wurde am Wochenende eröffnet. Die Senioren-Union kritisiert die höheren Parkgebühren in Limburg.
Mittelhessen: Bei den Stadtverordneten in Weilburg standen die Verbraucher im Mittelpunkt und so ging es um kostenloses Äpfel pflücken, schnelles Internet und lesbare Fahrpläne. Im Pflegeheim Löhnberg gab es den ersten 100. Geburtstag. Die Cafétante ist ein neuer Treffpunkt in Waldernbach.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.
Termine findet ihr hier.