Nachrichtenüberblick – Höhere Parkgebühren ab 1. Oktober
+++Höhere Parkgebühren ab 1. Oktober+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Höhere Parkgebühren ab 1. Oktober
Ab Freitag wird das Parken in Limburg auf allen Flächen, die von der Stadt betrieben werden, teurer. Auf den Straßenparkplätzen kostet eine Stunden demnächst 3 Euro statt 1 Euro. In den Parkhäusern kosten eine Stunde zukünftig 1,50 Euro. Die privaten Parkplatzanbieter wollen erstmal ihre Tarife behalten.
Durch die höheren Parkgebühren an der Straße möchte die Stadt erreichen, dass die Autofahrer direkt in die Parkhäuser fahren und nicht ewig auf der Straße nach einem freien Platz suchen. Zukünftig können Parktickets auch mit dem Handy bezahlt werden. Das digitale Zahlen kostet allerdings extra, da noch eine Servicegebühr anfällt. Via Nassauische Neue Presse
Das Thema Parkgebühren beschäftigt die Limburger seit 65 Jahren. Via Nassauische Neue Presse
Corona Update
Laut RKI liegt die Inzidenz bei 59,2 mit 102 Fällen die letzten sieben Tage. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 1,78.
Stand gestern gab es im Landkreis 201 aktive Fälle mit 2 Neuinfektionen. 13 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 9 auf Normalstation und 4 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 120.694 Menschen erhalten (70,1 Prozent), die Zweitimpfung haben 113.959 Menschen erhalten (66,1 Prozent).
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Bei einem Waldbegang erhielten die Dornburger Mandatsträger eine Übersicht zur Situation. Der Magistrat Hadamar soll die Kosten für ein Energiekonzept für das Schwimmbad ermitteln. Die Stadtschreiberin in Runkel möchte einen kulturellen Funken entfachen.
Mittelhessen: In Beselich beginnt der Glasfaserausbau. In Weilburg sollen keine Grabsteine mehr stehen, die durch Kinderarbeit hergestellt wurden. Die Sonderbriefmarke der Briefmarkensammler erinnert an Flucht und Vertreibung.
Pressemitteilung: Die Papierführerscheine verlieren ab 2022 schrittweise ihre Gültigkeit und müssen umgetauscht werden. Bis zum 9.Oktober gibt es eine Ausstellung der Selbsthilfegruppen in der Werkstadt Limburg. Die Kreisstraße zwischen Niedertiefenbach und Schupbach wird unter Vollsperrung saniert.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.