Nachrichtenüberblick – IHK-Auszeichnungen, Investitionen Limburg, Corona Update

+++IHK-Auszeichnungen+++Investitionen Limburg+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

IHK-Auszeichnungen

Die IHK Limburg muss in diesem Jahr auf ihren traditionellen Jahresempfang verzichten. Daher drehte sie in den letzten Wochen einen Film mit Akteuren der Region. Ebenfalls nutzte sie den Film, um den Nachhaltigkeitspreis sowie den Corona-Innovationspreis zu übergeben. Der Nachhaltigkeitspreis ging an die Süwag. Der Corona-Innovationspreis ging an die BBS in Obertiefenbach. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal

Investitionen Limburg

Am Montag sollen die Stadtverordneten in Limburg den Haushalt beschließen. In den nächsten Jahren kommen einige Investitionen auf die Kreisstadt zu. Die größte Einzelinvestition ist der bereits beschlossene Neubau der Hauptwache der Feuerwehr. Städtische Wohnungen müssen saniert werden und zum Teil barrierefrei gestaltet werden. Viele Straßen müssen endausgebaut werden, vor allem in den Gewerbegebieten fehlen etliche Straßen. Des weiteren kommen Kanalarbeiten auf die Stadt zu. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Stand gestern gab es 58 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 213. Derzeit sind 524 Personen aktiv erkrankt, 1903 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 2454 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (37), Beselich (20), Brechen (9), Dornburg (13), Elbtal (6), Elz (23), Hadamar (53), Hünfelden (23), Limburg (178), Löhnberg (10), Mengerskirchen (8), Merenberg (9), Runkel (25), Selters (17), Villmar (8), Waldbrunn (5), Weilburg (31), Weilmünster (38) und Weinbach (11). 61 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 49 in Normalbetten, 12 auf Intensiv. 27 Menschen sind inzwischen verstorben.

Ministerpräsident Volker Bouffier kündigte gestern an, dass weitere Einschränkungen drohen, wenn die Inzidenz mehrere Tage über 200 liegt. Dann soll in den betroffenen Landkreisen eine Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr gelten, außer jemand muss zur Arbeit. Zudem gilt dann Alkoholverbot auf der Straße. Diese Regelungen gelten dann bis zum 10. Januar. Via Hessenschau

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Mehr Schulbusse sowie Wechselunterricht entzerren die vollen Schulbusse, wofür es im Kreistag Lob gab. Die Nachfrage in der Bücherei Hadamar stieg in diesem Jahr. Auf private Initiative wurde ein Originalwagen der Kerkerbachbahn saniert. Polizei und ACE wollen, dass Autofahrer im Landkreis langsamer fahren.

Mittelhessen: Fürfurt soll nach der Kommunalwahl wieder einen Ortsbeirat bekommen. Polizei und ACE werben gemeinsam für angepasstes Tempo auf den Straßen. Das Bistum Limburg hat seinen Aktionplan zur Inklusion überarbeitet. Am Sauerborn in Mengerskirchen gab es Vandalismus. Mit einem eigenen Radweg sollen die Radfahrer in Aumenau sicherer unterwegs sein.

Pressemitteilung: Die Dombibliothek investiert in neue Medien.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.