Nachrichtenüberblick – IHK-Umfrage, Querdenker und Journalisten, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++IHK-Umfrage+++Querdenker und Journalisten+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
IHK-Umfrage
Eine IHK-Umfrage in den einzelnen Branchen zeigte auf, dass diese unterschiedlich durch die Corona Pandemie betroffen sind. Während die ersten Branchen wieder aufatmen, blicken andere Branchen noch nicht so optimistisch nach vorne. Vor allem die Gastronomie, der Einzelhandel und die personenbezogenen Dienstleistungen leiden, während im Großhandel und in der Baubranche der Konjunkturklimaindex ansteigt. In der Baubranche liegt dieser mit 125 Punkten ganze 23 Punkte über dem Durchschnittswert der Region. Gastgewerbe und die Transportbranche schauen noch etwas pessimistisch in die Zukunft, da ihnen zu viel in der Pandemie weggebrochen ist. Via Nassauische Neue Presse und HL-Journal
Querdenker und Journalisten
Wenn über die Querdenkerbewegung berichtet wird, fühlen sich diese von den Journalisten missverstanden und ins falsche Licht gerückt. Es gibt dann nicht nur einfache Kritik, sondern es hageln Beleidigungen und Bedrohungen. Dies ist nicht nur ein Phänomen in der Region, sondern betrifft die journalistische Arbeit in ganz Deutschland. Die Angriffe auf Journalisten nehmen zu. Aktuell werden Eltern aufgewiegelt, ihre Kinder nicht in die Schule zu schicken oder diese testen zu lassen. Denn dies sei Körperverletzung. Zudem fallen auch immer wieder Vergleiche zur Nazi-Zeit. Die Querdenken-Bewegung wird inzwischen vom Verfassungsschutz beobachtet. Via Mittelhessen
Update Corona
Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt laut RKI heute bei 82.
Stand gestern gab es 36 neue Fälle im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (35), Beselich (6), Brechen (4), Dornburg (18), Elbtal (3), Elz (15), Hadamar (22), Hünfelden (21), Limburg (81), Löhnberg (9), Mengerskirchen (17), Merenberg (7), Runkel (22), Selters (14), Villmar (24), Waldbrunn (15), Weilburg (21), Weilmünster (32) und Weinbach (5). 37 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 25 in Normalbetten, 12 auf Intensiv. 274 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 41.837 Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die Aktivisten von Fridays For Future hielten eine Mahnwache vor der Commerzbank in Limburg, weil diese noch immer in fossile energieträge investiert. Die Grünen Hadamar möchten wissen, wie es mit dem Kita-Neubau in Niederzeuzheim weitergeht. Im Kurpark-Hochbeet Bad Camberg ist Naschen ausdrücklich erlaubt.
Mittelhessen: Maurice Gebhardt aus Niederbrechen reist mit dem Fahrrad nach Thailand. Das Nassauer Land soll blühen, dafür setzen sich die Landsenioren ein.
Rhein-Lahn-Zeitung: Die Bahnübergänge auf der Westerwaldstrecke sollen neue Sicherungen erhalten.
Pressemitteilungen: Karl Leo Schlicht aus Mengerskirchen erhielt den Landesehrenbrief durch Landrat Köberle überreicht. Das Wohnquartier „Am Meilenstein“ wird verkehrsberuhigter Bereich. Das 700-jährige Stadtjubiläum in Hadamar wirft seine Schatten voraus.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.