Nachrichtenüberblick – Impfen ab Januar, Corona Update

+++Impfen ab Januar+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Impfen ab Januar

Das Impfzentrum im Landkreis ist fertiggestellt. Die Leiterin Dr. Gundi Heuschen geht von einem Impfbeginn im Januar aus. Direkt nach Weihnachten sollen die Impfungen mit den mobilen Impfteams beginnen. Diese impfen die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen. Wie das ganze abläuft, ist noch immer etwas unklar. Hieß es erst, die Menschen werden eingeladen, sieht es jetzt so aus, dass jeder selbst aktiv werden muss. Die Bundesregierung plant ein einheitliches Anmeldeverfahren. Jeder kann sich freiwillig impfen lassen, niemand muss sich impfen lassen. Via Nassauische Neue Presse und Landesregierung Hessen

Update Corona

Stand gestern gab es 90 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 236,2. Derzeit sind 696 Personen aktiv erkrankt, 2249 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 2992 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (35), Beselich (42), Brechen (25), Dornburg (39), Elbtal (8), Elz (29), Hadamar (71), Hünfelden (23), Limburg (213), Löhnberg (6), Mengerskirchen (13), Merenberg (11), Runkel (37), Selters (10), Villmar (10), Waldbrunn (31), Weilburg (31), Weilmünster (35) und Weinbach (27). 79 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 57 in Normalbetten, 22 auf Intensiv. 47 Menschen sind inzwischen verstorben.

In Pflege- und Seniorenheimen kommt es zu Corona-Infektionen sowie Todesfällen. Mittelhessen hat nachgefragt, wie in den Heimen damit umgegangen wird.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Der Landkreis möchte fahrradfreundlicher werden. Die Krippe im Limburger Dom ist dieses Jahr andersartig. Landwirtschaft ist mehr als ein großer Bauernhof wie die Initiative Bauernhof als Klassenzimmer beweist. In Villmar wurde der Haushalt eingebracht, der trotz Corona einen Überschuss aufweist, im Januar wird darüber beraten. In Erbach ist die Vogelkirsche Hoffnungsträger für den Wald – 1850 Bäume sollen auf einem halben Hektar gepflanzt werden.

Mittelhessen: In Beselich wird heute über die Finanzen gesprochen. Ein Mehrgenerationenhaus, eine Sportklinik oder eine Reha- die Ideen einer Steuerungsgruppe für das Gelände der Vitos-Klinik in Weilmünster sind vielfältig.

Pressemitteilung: Landrat freut sich über Unterstützung vom Medical Park. Der Erste Beigeordnete honoriert Initiative Bauernhof als Klassenzimmer. Das Winterdienst-Team vom Bauhof Limburg ist gerüstet.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.