Nachrichtenüberblick – Impfung für Kinder
+++Covid-Impfung für Kinder+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Covid-Impfung für Kinder
Letzte Woche hat die Ständige Impfkommission (Stiko) den Weg frei gemacht für die Impfung der Kinder zwischen 5 und 11 Jahren gegen den Corona-Virus. Allerdings mit der Einschränkung, dass sie die Impfung nur für Kinder mit Vorerkrankungen und für Kinder, welche in Kontakt mit Risikopersonen stehen, empfehlen. Ebenfalls können Kinder geimpft werden, wo ein individueller Wunsch nach der Impfung besteht. Via RKI
Wie sieht es im Landkreis aus? Der Landkreis hatte 5.000 Dosen bestellt, welche er am am Dienstag erhalten hat. In der kommenden Woche wollen sich der Kreis, Mitarbeiter des Gesundheitsamtes und Vertreter der niedergelassenen Ärzte zusammensetzen, um über die Verteilung dieser Impfdosen zu beraten. Die Meinung über das Impfen von Kinder ist sehr unterschiedlich. Einige Ärzte machen dies bereits, weil die Nachfrage vorhanden ist. Aber es gibt auch Ärzte, die dies ablehnen. Eltern, die keinen Arzt finden, sollen vom Kreis ein Angebot erhalten und die Impfung könne dann im Impfzentrum stattfinden. Wie bereits bisher in der Impfkampagne soll auch das Impfen der Kindern auf breite Schultern verteilt werden. Via Nassauische Neue Presse
Corona Update
Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 180,5 mit 311 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 4,62.
Stand gestern gab es im Landkreis 615 aktive Fälle mit 78 Neuinfektionen. 18 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 16 auf Normalstation und 2 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 33,52 Prozent. Die Erstimpfung haben 128.973 Menschen erhalten (74,9 Prozent), die Zweitimpfung haben 124.541 Menschen erhalten (72,3 Prozent). 24,8 Prozent sind bereits geboostert.
Heute findet zwischen 14 und 18 Uhr mobile Impfaktionen beim DRK Limburg in der Senefeldstraße statt.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Der Mietvertrag für das Gemini-Plaza in Limburg wurde vom Finanzamt Limburg-Weilburg unterschrieben. In Dornburg gibt es jetzt einen Keltenweg, realisiert vom Kultur- und Geschichtsverein. Dank der NASPA wurden im Gemeindewald Waldbrunn 2.000 Bäume gepflanzt. Der Haushaltsplan in Hünfelden wurde einstimmig beschlossen.
Mittelhessen: Die Malteser helfen im Ahrtal und berichten darüber. Kinder in Weinbach hängen Nistkästen auf, um der Miniermotte zu Leibe zu rücken.
Pressemitteilungen: Die Kreisverwaltung präsentiert die neue Broschüre „Regionale Entdeckungen“. Limburg bittet hessische Minister in die Ausschüsse bezüglich dem Luftreinhalteplan.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.