Nachrichtenüberblick – Impfungen Hausärzte, Corona Update

+++Impfungen bei Hausärzten und Tierärzten+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Impfungen Hausärzte

Neben den Impfungen in den 28 Impfzentren sind auch die Hausärzte seit Anfang April Teil der hessischen Impfstrategie. Die Hausärzte können freiwillig daran teilnehmen und sollen die Menschen gemäß der Priorisierung impfen. Auch im Landkreis Limburg-Weilburg beteiligen sich Hausärzte daran. Die Nachfrage ist hoch, doch es gibt nicht genügend Impfstoff, um dieser Nachfrage nachzukommen. Und bisher zeige sich nichts von der kontinuierlichen Steigerung des Impfstoffes, welches das Land Hessen zugesichert habe. Zudem kritisiert der Hausarzt Dr. Johannes Löw aus Dehrn, dass das Impfzentrum noch immer priorisiert werde. Als Hausarzt könnte er die Impfung viel zügiger und unbürokratischer durchführen. Unsolidarisch finde er es, wenn Menschen Impftermine mit Astrazeneca absagen und dann in seiner Praxis mit Biontech geimpft werden wollen. Dies sei unsolidarisch. Ein anderer Hausarzt merkt an, dass die Impfungen in den Praxen schneller gehen, weil die Ärzte „ihre Patienten und deren Gesundheitszustand kennen“. Via Nassauische Neue Presse und Land Hessen

Gesundheitsminister Jens Spahn schließt nicht aus, Tierärzte mit in die Impfstrategie einzubeziehen. In den USA sind sie bereits Teil der Impfstrategie, in Frankreich wird dies auch gerade umgesetzt. Und einige Tierärzte sind bereits in den Impfzentren mit im Einsatz. Die Meinung bei den Tierärzten im Landkreis ist dabei sehr geteilt. Unter anderem sehen sie keine Notwendigkeit, wo doch für die Impfzentren und die Hausärzte noch nicht mal genügend Impfstoff zur Verfügung steht. Via Mittelhessen

Update Corona

Stand gestern gab es 6 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 273,9. Derzeit sind 686 Personen aktiv erkrankt, 6794 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 7729 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (27), Beselich (23), Brechen (15), Dornburg (30), Elbtal (4), Elz (57), Hadamar (58), Hünfelden (38), Limburg (196), Löhnberg (6), Mengerskirchen (26), Merenberg (9), Runkel (23), Selters (17), Villmar (6), Waldbrunn (17), Weilburg (61), Weilmünster (26) und Weinbach (47). 47 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 33 in Normalbetten, 14 auf Intensiv. 249 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 25.509 (+0) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Eine Krankenschwester bemängelt, dass es zwar genügend Pflegebetten gibt, aber nicht genügend Personal. In der Serie „Netzwerk Beschäftigungsförderung“ geht es heute darum, dass jeder Mensch ein Recht auf Arbeit hat. In Niederselters entsteht im Kreis ein einmaliges Naturschutzgebiet.

Mittelhessen: Mit einer Fahrrad-Reparaturstation haben Schüler der Wilhelm-Knapp-Schule schnelle Hilfe für platte Reifen umgesetzt. Die Grünen im Landkreis freuen sich über die Nominierung von Baerbock als Kanzlerkandidatin. Nach vier Jahren steht das Rewe-Gebäude in Löhnberg nicht mehr leer, ein Getränkemarkt zieht ein.

Pressemitteilung: Die Schutzstreifen für Radfahrende in der St-Foy-Straße sollen erneuert und den aktuellen Richtlinien angepasst werden. Frederik Angermaier wurde in den JU-Landesvorstand gewählt. Die Grünen Limburg haben sich konstituiert und Dr. Sebastian Schaub zu ihrem Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.