Nachrichtenüberblick – Impfzentrum Landkreis, Corona Updates
+++Impfzentrum Landkreis+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Impfzentrum Landkreis
Landrat Michael Köberle stellte gestern das Impfzentrum in Limburg-Dietkirchen vor. Nach Weihnachten kann es mit den Impfungen losgehen, wenn der Impfstoff vorhanden ist. Insgesamt zehn Impfstraßen mit je fünf Impfboxen stehen dann zur Verfügung. Täglich sollen 1.000 Menschen geimpft werden und dies sieben Tage die Woche. Derzeit wird noch Personal akquiriert, denn pro Tag werden 150 Leute benötigt. Neben medizinischem Personal sind dies auch Menschen, die administrative Aufgaben übernehmen oder in der Orga eingesetzt werden. Für betreuende Einrichtungen, für die es schwer ist, nach Dietkirchen zu kommen, werden drei mobile Impfteams zur Verfügung stehen. Via Nassauische Neue Presse, Mittelhessen und HL-Journal
Update Corona
Stand gestern gab es 62 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 166. Derzeit sind 460 Personen aktiv erkrankt, 1737 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 2217 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (26), Beselich (12), Brechen (9), Dornburg (7), Elbtal (4), Elz (18), Hadamar (48), Hünfelden (17), Limburg (185), Löhnberg (8), Mengerskirchen (5), Merenberg (4), Runkel (16), Selters (21), Villmar (4), Waldbrunn (7), Weilburg (37), Weilmünster (22) und Weinbach (10). 47 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 36 in Normalbetten, 11 auf Intensiv. 20 Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Im St. Vincenz Krankenhaus werden geplante stationäre Behandlungen und OPs verschoben, um sich auf die Versorgung der schwer Erkrankten zu konzentrieren. Die Bürgerliste Beselich möchte Auskunft zu Gewerbetreibenden und ihren Steuerzahlungen, aus Datenschutzgründen gab es nicht alle Informationen. In Selters (Taunus) tritt erstmals die Grünen mit einer Liste an. Der Bundesfreiwilligendienst an der Emsbachtalschule in Niederbrechen wurde zertifiziert.
Mittelhessen: Die Laneburg in Löhnberg soll mit einer Bundesförderung von 4,9 Millionen Euro grundsaniert werden. Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung des Bistums Limburgs möchte Projekte online fördern.
Pressemitteilung: In einer Sondersitzung der Stadtverordneten wurde gestern die Gutschein-Aktion „Limburg Plus“ auf den Weg gebracht, welches die Stadt mit einer Millionen Euro bezuschusst. Ein Fahrgastinformation in Limburg informiert über alles aus dem ÖPNV mit Ankunft- und Abfahrzeiten.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.