Nachrichtenüberblick – Info Notfall- und Katastrophenvorsorge, Querdenken bedrängen Elternbeiräte

+++Info Unfall- und Katastrophenvorsorge+++Querdenker bedrängen Elternbeiräte+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Info Unfall- und Katastrophenvorsorge

Bereits früh im Kindergarten lernen die Kinder, dass sie Hilfe unter der 112 erhalten. Doch in Zeiten zunehmender Ereignisse können auch die Einsatz- und Rettungsdienste an ihre Grenzen kommen. Daher ist es auch wichtig, dass sich die Einwohner selbst helfen können. Damit diese wissen, wie sie sich bei Unwetter, Stromausfall, Trinkwasserknappheit oder Störungen in der Telekommunikation selbst helfen können, gibt die Gemeinde Hünfelden einen Notfallflyer heraus. Mit diesem zusammen ist auch der Flyer vom Bund „Ratgeber für Notfallversorgung und richtiges Handeln in Notfallsituationen“ dabei. Gemeinde und Hünfelder Wehren haben den Flyer gemeinsam gestaltet. Via Nassauische Neue Presse

Querdenker bedrängen Elternbeiräte

In der Pandemie werden auch Ehrenamtliche zur Zielscheibe von Querdenkern. Vor allem Elternbeiräte müssen sich immer wieder mit denen auseinandersetzen. Sie erleben systematische Hetze, Bedrohungen und Beleidigungen. Das Konfliktpotential ist groß mit Maskenpflicht, regelmäßigen Testen und den Impfungen. Von solchen Auseinandersetzungen kann auch der Kreiselternbeiratsvorsitzende aus dem Landkreis berichten. Nachdem er sich für die Maskenpflicht und das Testen ausgesprochen hatte, wurden seine Kontaktdaten veröffentlicht und er erhielt eine Flut an Mails sowie Anrufen. Es geht an die Substanz, doch er lässt sich nicht von seinem Ehrenamt abbringen. Via Mittelhessen

Corona Update

Laut RKI liegt die heutige Inzidenz bei 178,8 mit 308 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei  4,59 (+0,3).

Stand gestern gab es im Landkreis 479 aktive Fälle mit 70 Neuinfektionen. 20 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 15 auf Normalstation und 5 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 125.815 Menschen erhalten (73 Prozent), die Zweitimpfung haben 121.994 Menschen erhalten (70,8 Prozent). Für die Vincenz-Kliniken gilt ab heute ein Besucher-Zutrittsverbot.

Am Samstag, 27. November findet ein Sonderimpftag im Impfzentrum statt, ausschließlich mit Moderna. Mobile Impfaktionen finden am heutigen Freitag  von 14 – 18 Uhr an der Mehrzweckhalle Dauborn statt. Weitere Termine:

Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Ampel-Politiker aus dem Landkreis loben den Koalitionsvertrag, es gibt aber auch kritische Stimmen. Die FDP fragt, wie sicher Limburg vor Cyberattacken ist, der Bürgermeister sieht Verwaltung gut aufgestellt. Mit dem neuen Fahrplan soll der Standort Höchst Farbwerke nicht mehr angefahren werden, erste Kritik regt sich. In Dornburg gibt es in der Adventszeit einen Krippenweg. In Weilburg lernen Pflegeschüler etwas über Depressionen. Auf Antrag der SPD-Fraktion soll in Villmar die Möglichkeit eines Waldkindergartens geprüft werden.

Mittelhessen: Weihnachtsmarkt und lebendige Adventskalender in Runkel fällt ausWeilburg sucht einen möglichen Standort für eine Skaterbahn. Die Sanierung der König-Konrad-Halle in Villmar dauert bis ins Frühjahr an.

Pressemitteilungen: An den Adventswochenenden können Busse und Bahnen in Limburg kostenlos genutzt werden.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.