Nachrichtenüberblick – Inzidenz 34,9, Corona Update
+++Inzidenz 34,9- weitere Lockerungen+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Inzidenz 34,9 – Weitere Lockerungen
Durch die niedrige Inzidenz der letzten Tage treten ab heute weitere Lockerungen mit der Stufe 2 in Kraft. Für die Schulen gilt wieder für alle Klassen Präsenzpflicht mit zweimaliger Testung in der Woche. Überall gilt Maskenpflicht, wenn Abstände nicht eingehalten werden können sowie generell in öffentlichen Gebäuden und Innenräumen. Bis zu 200 (ungeimpfte) Menschen können an Veranstaltungen draußen und bis zu 100 in Innenräumen teilnehmen mit strengen Abstands- und Hygienemaßnahmen. Alle weiteren Lockerungen findet ihr in einer Übersicht auf der Seite des Landkreises
Für die Schüler geht es heute wieder in den Präsenzunterricht. Lehrer und Schülervertretung kritisieren, dass der Kreis nicht in Lüftungssysteme für die Klassenräume investiert habe. Zum Glück sei es warm genug, dass die Fenster geöffnet werden können. Der Schulelternsprecher fordert eine Unterstützung der Schüler, die im Distanzunterricht etwas abgehängt wurden. Aber er lobt auch den Fortschritt in der Digitalisierung und sieht starke Jahrgänge, die diese Zeit gemeistert haben. Via Nassauische Neue Presse
Die Schwimmbäder in der Region sind bereit. Eine erste Übersicht findet ihr hier.
Update Corona
Laut RKI beträgt die Inzidenz heute 34,9. Stand gestern gab es 4 neue Fälle im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (6), Beselich (3), Brechen (21), Dornburg (3), Elbtal (0), Elz (3), Hadamar (7), Hünfelden (6), Limburg (24), Löhnberg (4), Mengerskirchen (9), Merenberg (6), Runkel (9), Selters (5), Villmar (1), Waldbrunn (3), Weilburg (2), Weilmünster (9) und Weinbach (3). 18 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 10 in Normalbetten, 8 auf Intensiv. 281 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 47.559 Menschen im Impfzentrum sowie 37.668 Menschen über Hausarztpraxen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. 21.199 Menschen haben auch ihre Zweitimpfung.
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Diese Schnelltestzentren haben an Fronleichnam geöffnet.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Das erste Windrad im Landkreis, in Lindenholzhausen, steht still, weil sich der Betrieb nicht mehr lohnt. Der Lions Club Limburg-Mittellahn spendet an die Leberecht-Stiftung. Die Schlosskonzerte Weilburg dürfen stattfinden und Kultur erwacht. Die Partnerstädte Brechens haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht und symbolisch 3.660 Kilometer für ein friedliches Europa erlaufen. Mitte Juni öffnet das Schwimmbad in Bad Camberg.
Mittelhessen: Ab Samstag gibt es wieder Stadtführungen in Weilburg. Die höhere Impfrate stabilisiert den Arbeitsmarkt im Landkreis. Mit verschiedenen robusten Baumarten wird in Selters aufgeforstet.
Pressemitteilungen: Das Jugendbildungswerk präsentiert ein Sommer-Theaterprojekt. Im Landkreis startet das Projekt Babylotsen. In Limburg gibt es Führungen durch die Altstadt. Die Stadt unterstützt weitere Öffnungsschritte mit dem Limburg Plus.
Termine: Die Junge Union Limburg-Weilburg diskutiert mit IHK-Präsident Heep über die Digitalisierung der heimischen Wirtschaft am Mittwoch, 16. Juni um 19 Uhr.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.