Nachrichtenüberblick – Inzidenz 40,7, Corona Update

+++Inzidenz 40,7+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Inzidenz 40,7

Laut RKI liegt die Inzidenz heute  bei 40,7. Somit fällt der Landkreis aus der Bundesnotbremse und das Stufenkonzept des Landes Hessen kommt zum Tragen. Was ab Freitag im Landkreis gilt, findet ihr hier.

Der hessische Stufenplan wurde bis Ende Juni verlängert. Es wurden auch einige Anpassungen vorgenommen.

  • Im Rahmen von Gottesdiensten darf im Freien wieder gesungen werden
  • Kinder- und Jugendarbeit ist in Gruppen bis 20 Personen (Stufe 1) oder 50 Personen (Stufe 2) möglich. Betreuer und Betreuerinnen werden mitgezählt, geimpfte und genesene Personen nicht. Ferienspiele wären somit möglich
  • Bei Besuchen in Krankenhäusern werden geimpfte oder genesene Personen bei den geltenden Beschränkungen nicht mehr mitgezählt Via Hessenschau

Alle Lockerungen im Überblick auf der Seite vom Land Hessen

Update Corona

Stand gestern gab es 0 neue Fälle im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (12), Beselich (2), Brechen (4), Dornburg (8), Elbtal (1), Elz (5), Hadamar (10), Hünfelden (10), Limburg (47), Löhnberg (0), Mengerskirchen (9), Merenberg (9), Runkel (11), Selters (15), Villmar (8), Waldbrunn (8), Weilburg (7), Weilmünster (19) und Weinbach (6). 26 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 15 in Normalbetten, 11 auf Intensiv. 279 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 45.158 Menschen im Impfzentrum sowie 31.557 Menschen über Hausarztpraxen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. 19.318 Menschen haben auch ihre Zweitimpfung.

Stellen für Schnelltests findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Ab Freitag darf die Gastronomie ihre Außenbereiche wieder öffnen. An der Leo-Sternberg-Schule in Limburg gibt es inzwischen Bienen. Der Jahresbericht des Vereins für Integration und Suchthilfe zeigte mehr Eheprobleme im Corona-Jahr auf. Wegen einem Wildunfall ist für Hunde ein Areal in Hangenmeilingen gesperrt. Das Thema Glasfaser beschäftigt weiterhin den Bauauschuss in Hadamar. Die SPD fordert in Frickhofen ein Tempolimit für mehr Sicherheit. Der Ahlbacher Weg und die obere Steingasse in Dehrn werden für 3,5-Tonner gesperrt. Ein Götterbaum wurde in Niederbrechen von der Pfarrei abgeholzt, Kritik gibt es von den Anwohnern.

Mittelhessen: Ab Freitag gilt die Bundesnotbremse nicht mehr und neue Regeln treten in Kraft. Der Campingplatz Limburg soll ein Schmuckstück werden. Die Leichtathletikfreunde Villmar leiden wie die anderen Vereine unter Corona und nutzen Nischen für ihre Arbeit.

Pressemitteilungen: Landrat Köberle verabschiedet Albrecht Heckelmann in den Ruhestand. Auf dem Campingplatz Limburg geht es voran.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.