Nachrichtenüberblick – Inzidenz 54,7 , Corona Update

+++Inzidenz 54,7+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Inzidenz 54,7

Laut RKI liegt die Inzidenz heute  bei 54,7. Das ist der vierte Tag infolge, an dem die Inzidenz an einem Werktag unter 100 liegt. Sonntag und Feiertag zählen nicht mit. Somit könnte der Landkreis Limburg-Weilburg bei diesen niedrigbleibenden Inzidenzen ab Freitag aus der Bundesnotbremse fallen und in Stufe eins der hessischen Regelungen kommen. Die Ausgangssperren würden dann aufgehoben werden. Für Klassen 1 bis 6 wäre Präsenzunterricht angesagt, ab Klasse 7 die Schüler blieben noch im Wechselunterricht. Im Einzelhandel ist „Click & Meet“ mit Maske möglich, ein Test wird empfohlen. Stufe zwei tritt in Kraft, wenn der Landkreis weitere 14 Tage unter 100 ist oder fünf Tage in Folge unter 50. Alle Lockerungen im Überblick auf der Seite vom Land Hessen

Update Corona

Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt laut RKI heute bei 82,6. 

Stand gestern gab es 2 neue Fälle im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (25), Beselich (3), Brechen (4), Dornburg (14), Elbtal (2), Elz (8), Hadamar (17), Hünfelden (15), Limburg (66), Löhnberg (1), Mengerskirchen (12), Merenberg (9), Runkel (15), Selters (13), Villmar (17), Waldbrunn (11), Weilburg (12), Weilmünster (28) und Weinbach (6). 28 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 17 in Normalbetten, 11 auf Intensiv. 278 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 44.158 Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Die Öffnungen der Schnelltest-Center zu Pfingsten findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Kliniken Limburg und Diez investieren 21 Millionen Euro in die Zukunft. Neue Elektrokleinbusse ersetzen das Anruf-Sammel-Taxi. Die Grünen sind enttäuscht, dass sich in Sachen Verkehr in Hadamar nichts tut. In Runkel gibt es in den Sommerferien ein Theaterprojekt für Kinder und Jugendliche. Eine Ladestation für Radfahrer soll die Altstadt Bad Camberg attraktiver machen. 2022 feiert Brechen 1250-jähriges Bestehen.

Mittelhessen: Der Obermeister der Lackier- und Malerinnung, Matthias Preis, beendet sein Amt. Terminshopping im Landkreis ist wieder möglich. Corona sorgt für mehr Abfall im Landkreis. Experten beschäftigen sich in einem Workshop mit der Zukunft der Jugendherberge in Odersbach.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.