Nachrichtenüberblick – Karstadt bleibt, Altes Rathaus, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++Karstadt bleibt+++Altes Rathaus Limburg+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Karstadt bleibt
Das Bangen ist vorerst zu Ende. Gestern wurde bekannt, welche Häuser Karstadt Kaufhof schließen wird. Die Freude ist groß, dass die Filiale in Limburg erhalten bleibt. IHK, Politik und Wirtschaft begrüßen diese Entscheidung für die Limburger Innenstadt. Via Nassauische Neue Presse, Rhein-Zeitung
Altes Rathaus Limburg
In der Stadtverordnetenversammlung Mitte Mai verlangte die FDP einen Zeitplan, wie es mit dem alten Rathaus weitergeht. Die Verwaltung ist auf die Dietkircher Höhe gezogen und das Bürgerbüro befindet sich noch in dem Rathausanbau, soll aber nach der Sanierung in das alte Rathaus umziehen. Erst dann kann das neue Rathaus einer Folgenutzung zugeführt werden. Nun zeichnet sich eine Zeitschiene für die Sanierung des alten Rathauses ab. Nächstes Jahr im August sollen die Arbeiten beginnen, bis Februar 2023 sollen sie beendet sein. Via Stadt Limburg und Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es keinen neuen Fall im Landkreis. Derzeit sind 3 Personen aktiv erkrankt, 283 inzwischen genesen. Insgesamt waren 293 Menschen betroffen. Über die letzten sieben Tage gab es 0,0 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Am 24. Juli findet in den Sommerferien eine Kreistagssitzung statt. Die Fastnachtsvereine haben sehr unterschiedliche Meinungen bezüglich der kommenden Saison. Bei der Bürgerinitiative und den Grünen ist die Freude Verhalten zum Vorstoß der CDU, den Neumarkt Limburg erstmal ruhen zu lassen und keinen Bürgerentscheid durchzuführen. Eine Öffnung des Freibades Hadamar würde 80.000 Euro kosten und könnte ab Juli möglich sein, wenn die Stadtverordneten dem zustimmen. In der jüngsten Sitzung teilte der Bürgermeister von Runkel mit, dass die Belegungssituation in den Kitas der Stadt überall an den Grenzen sind. Um alle Vorlagen zu erfüllen, muss die Gemeinde Beselich Millionen für die Sanierungen und Erweiterungen ihrer Feuerwehrhäuser oder alternativ für Neubauten in Heckholzhausen und eventuell auch in Schupbach ausgeben. Die Feuerwehr Bad Camberg gibt Hinweise zum Schutz vor Starkregen.
Mittelhessen: Rund 9000 mal hat es im vergangenen Jahr in Limburg geblitzt. Corona bremst die Bücherei in Obertiefenbach aus. Mengerskirchen bietet in diesem Jahr kontaktfreie, aber digitale Ferienspiele an.
Pressemitteilung: Landrat Michael Köberle freut sich über den Umbau zu barrierefreien Bushaltestellen. Das Weiterbildungsangebot für Frauen startet im September. Eine Kunstinstallation, bei der sich der Künstler von der Corona-Krise inspirieren ließ, macht am Sonntag Halt in Limburg. Im ICE-Gebiet entsteht ein technisches Zentrum.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.