Nachrichtenüberblick – Kein Ruhe-Ostern, Corona Update

+++Kein Ruhe-Ostern+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Kein Ruhe-Ostern

Für einen Ruhetag am Gründonnerstag hätte es eine gesetzliche Änderung bedurft und zu viele offene Fragen standen im Raum, so dass Angela Merkel gestern zurückgerudert ist und sich für das Durcheinander entschuldigt hat. So wird von Gründonnerstag bis Ostermontag nicht das Leben noch weiter runtergefahren. Schulen und Kitas bleiben geöffnet. Alle anderen getroffenen Beschlüsse bleiben bestehen. Via Hessenschau

Update Corona

Stand gestern gab es 73 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 125,3. Derzeit sind 520 Personen aktiv erkrankt, 5609 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 6372 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (13), Beselich (14), Brechen (11), Dornburg (43), Elbtal (11), Elz (23), Hadamar (63), Hünfelden (12), Limburg (135), Löhnberg (5), Mengerskirchen (21), Merenberg (10), Runkel (58), Selters (12), Villmar (18), Waldbrunn (5), Weilburg (42), Weilmünster (7) und Weinbach (17). 32 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 27 in Normalbetten, 5 auf Intensiv. 243 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 14.552 (+445) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Im Landkreis hat sich die Schule nicht als Infektionstreiber erwiesen. Im Ortsteil Linter gab es eine Panne bei den verschickten Briefwahlunterlagen, die Bürger seien informiert. Bürgermeisterkandidat Stefan Laux wirbt vor der Stichwahl nochmal für seine grüne Linie. Telekom und Vodafone wollen beide den Glasfaserausbau in Hadamar vorantreiben und eventuell bleiben am Ende die Bürger auf der Strecke. Mit Bäumen auf dem Acker in Aumenau sollen zukünftig Bodenerosionen und Schlammfluten verhindert werdenWeilburg ist Teil des Hessen-Monopoly.

Mittelhessen: Die Nachfrage nach Schnelltests in der Region ist großWeilburg spielt beim Monopoly mit. Im Rahmen der City-Logistik in Limburg ist der Wunsch nach Ladezonen sehr groß. Nach den Fichten werden die Buchen krank.

Pressemitteilung: Der Einkaufsführer „Regionale Produkte“ erhielt eine Neuauflage. Der IT-Dienstleister PrimeLine kommt ins ICE-Gebiet.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.