Nachrichtenüberblick – Keine Ruhe um Impfaktion, Corona Update

+++Keine Ruhe um die Impfaktion des Landrates+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Keine Ruhe um Impfaktion des Landrates

Zum Thema Impfung des Landrates am Neujahrstag kommt keine Ruhe hinein. Noch immer sind die Fragen offen, wie die FDP Limburg-Weilburg in einer gestrigen Pressemitteilung hinwies. Die Politiker fordern, dass der Landrat Michael Köberle alle Informationen offen legt und das Thema absolut transparent behandelt. Dazu gehört auch, diejenigen des Krisenstabes zu nennen, welche auch die Impfung erhielten. Vor allem sieht die FDP den Zeitpunkt kurz vor den Kommunalwahlen sehr kritisch und es würde auch das Vertrauen zu den ehrenamtlichen Kommunalpolitikern beschädigen. Via FDP Limburg-Weilburg

Auch der Sozialverband VdK Oberlahn hat sich kritisch zu Wort gemeldet. Diese vielen übriggebliebenen Impfdosen zeugen von einer „schlampigen Arbeit“ und „lassen Zweifel an der Umsetzung des Impfkonzeptes aufkommen“. Viele der 9238 pflegebedürftigen Menschen im Landkreis warten noch auf die Impfung. Nachdem bereits Tobias Eckert (SPD) mitteilte, dass keine der hauptamtlichen SPD-Politiker bisher geimpft seien, bestätigte dies jetzt auch Andreas Hofmeister für die CDU. Weitere Personen sind in den Fokus des öffentlichen Interesses geraten. So ist auch Peter Schermuly, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses Weilburg, bereits geimpft, da er auch Geschäftsführer des Löhnberger Seniorenzentrums Fellersborn sei. Via Nassauische Neue Presse, Mittelhessen und Rhein-Lahn-Zeitung

Einen guten sachlichen Kommentar dazu hat Mika Beuster, Redakteur in Weilburg verfasst. Der Fehler sei nicht unbedingt die Impfung an sich, aber die mangelnde Kommunikation. Und der ganze Vorgang zeige, wie alleine Landräte mit allem gelassen werden. Zum Kommentar

Update Corona

Stand gestern gab es 13 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 45,3. Derzeit sind 249 Personen aktiv erkrankt, 5103 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5576 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (31), Beselich (13), Brechen (16), Dornburg (13), Elbtal (1), Elz (14), Hadamar (20), Hünfelden (12), Limburg (46), Löhnberg (5), Mengerskirchen (4), Merenberg (3), Runkel (13), Selters (12), Villmar (5), Waldbrunn (9), Weilburg (22), Weilmünster (5) und Weinbach (5). 51 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 40 in Normalbetten, 11 auf Intensiv. 224 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 3799 (+130) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Morgen Abend findet die Podiumsdiskussion mit den vier Bürgermeisterkandidaten für Limburg statt. Das Bistum sammelt in der Fastenzeit gute Nachrichten aus dem Leben. Die Bürger in Oberzeuzheim fordern Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung. Die Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz verwandelt den Löschteich in Dillhausen in ein Biotop.

Mittelhessen: Die Bürgermeisterkandidaten in Löhnberg haben verschiedene Ideen, wie die Kommune liebenswerter werden kann. 103 Ortsbeiräte stehen in Weilmünster zur Wahl.

Pressemitteilung: Aufgrund des Lockdowns bleibt die Stadtverwaltung Limburg weiterhin geschlossen. Die Platanen auf dem Neumarkt werden zurückgeschnitten.

Termine: Am kommenden Donnerstag, den 18.Februar zwischen 17 und19 Uhr, bietet die Junge Union (JU) Limburg-Weilburg den nächsten Termin der JU-Internetlotsen an (Telefon 06431-28561-13).

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.