Nachrichtenüberblick – Kita Niederzeuzheim, Corona Update

+++Kita Niederzeuzheim+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Kita Niederzeuzheim

Der Neubau der Kita in Niederzeuzheim ist beschlossene Sache. Die Planungen sollen nun zügig vorangetrieben werden. Der Beschluss wurde einstimmig von den Stadtverordneten am 19. Februar gefasst. Zwei Gruppen haben bisher in der Kita Platz, eine dritte Gruppe ist in einem benachbarten Gebäude untergebracht. Um diese Situation zu verbessern, hatte die Stadt bereits Kosten in Höhe von 1,4 Millionen Euro in den Finanzplanungsjahren 22/23 berücksichtigt – einen Ansatz im aktuellen Haushalt gibt es jedoch nicht. Um die Planungen von Bistum und Stadtverwaltung schnellstmöglich vorantreiben zu können, musste eine außerplanmäßige Auszahlung  in Höhe von 148.000€ für die anteiligen städtischen Kosten im aktuellen Haushaltsjahr beschlossen werden. Via Pressemitteilung Stadt Hadamar

Update Corona

Stand gestern gab es 4 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 78,3. Derzeit sind 233 Personen aktiv erkrankt, 5324 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5792 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (28), Beselich (11), Brechen (1), Dornburg (16), Elbtal (2), Elz (16), Hadamar (15), Hünfelden (6), Limburg (47), Löhnberg (2), Mengerskirchen (3), Merenberg (2), Runkel (18), Selters (7), Villmar (19), Waldbrunn (1), Weilburg (25), Weilmünster (9) und Weinbach (5). 37 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 25 in Normalbetten, 12 auf Intensiv. 235 Menschen (+3) sind inzwischen verstorben. 6067 (+267) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Die Inzidenz stieg die letzten Tage wieder, die britische Mutation B1.1.7 breitet sich aus. Die Kreisverwaltung ruft zur Achtsamkeit auf.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die NNP geht heute nochmal auf die Umstände der umstrittenen Impfung des Landrates ein, gegen ihn wurde Strafanzeige gestellt, aber es stellt keinen Strafbestand dar. Der Kreisfeuerwehrverband wirbt mit der Geschichte um „Frostie“ für Brandschutzerziehung. In seiner digitalen Jahreshauptversammlung zieht der CityRing Bilanz. Zehn Pfarreien schlüpfen in Limburg unter ein Dach, am Samstag ist der Auftaktgottesdienst zur Pfarreiwerdung. Die Gemeinde Elbtal führt wiederkehrende Straßenbeiträge ein.

Mittelhessen: In Merenberg wird im September ein neuer Bürgermeister gewählt. Auf den Dörfern bilden sich mehr und mehr Einheitslisten und Parteien spielen keine Rolle mehr. Straßenbeiträge sind in Villmar ein Dauerthema – wie stehen die Parteien dazu? Die Parteien verraten, wie die klammen Kassen in Weilmünster gefüllt werden können.

Pressemitteilung: Firmen haben Interesse an einer Erweiterung des Gewerbegebietes nördlich der Kapellenstraße.

Termine

  • Heute Abend 20 Uhr setzt die die SPD Limburg mit der Frage auseinander, ob Limburg eine Bürgerstiftung braucht.
  • Am Donnerstag, den 4. März ab 20 Uhr live auf dem YouTube-Kanal der SPD Limburg-Weilburg geht es um das Thema „Frauen in der Kommunalpolitik“ (https://www.youtube.com/channel/UCq3QF7midR4HvJruzI7PxSg).
  • Klaus-Peter Willsch (CDU), MdB, bietet am Dienstag, den 9. März 2021, von 16 bis 18 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle der CDU Limburg-Weilburg, Kapellenstraße 4, in Limburg-Offheim eine Bürgersprechstunde an. Eine Anmeldung per E-Mail an klaus-peter.willsch.wk@bundestag.de oder per Telefon unter 06120-910051 zwingend erforderlich.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.