Nachrichtenüberblick – Kleineres Impfzentrum, Dorfentwicklung Waldbrunn
Inhaltsverzeichnis
+++Kleineres Impfzentrum+++Dorfentwicklung Waldbrunn+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Kleineres Impfzentrum
Heute wird das Impfzentrum in der Senefelderstraße geschlossen. Doch der Landkreis macht ab dem 6. Oktober mit einem kleineres Impfzentrum weiter. Dieses befindet sich gegenüber dem alten Impfzentrum in einem kreiseigenen Gebäude, Auf der Heide 3. Dies stellt weiterhin die zweite Säule dar neben der ärztlichen Regelversorgung über die Ärzte. Das kleine Impfzentrum öffnet von Montag bis Freitag von 12 bis 20 Uhr. Mobile Teams werden ebenfalls im Einsatz sein. Für eine bessere Planung bittet das Team des Impfzentrums um Terminvereinbarung. Via Landkreis Limburg-Weilburg
Dorfentwicklung Waldbrunn
Der Erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer übergab an Bürgermeister Peter Blum den Förderbescheid über 50.000 Euro für die Dorfentwicklung in Waldbrunn. Damit kann die Gemeinde in die Konzeptphase eintreten und ein Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) erarbeiten. Zusammen mit den Bürgern werden Handlungsfelder für alle fünf Ortsteile erarbeitet. 18 Monate sind für die Erarbeitung vorgesehen, insgesamt dauert die Dorfentwicklung bis 2028. Damit handelt es sich um die sechste Kommune im Landkreis, die von diesem Förderprogramm partizipiert. Blum erhofft sich, dass Waldbrunn dadurch als Lebens- Wohn- und Wirtschaftsstandort attraktiv bleibt. Via Landkreis Limburg-Weilburg
Corona Update
Heute morgen gibt es keine Daten vom RKI, da diese aktualisiert werden. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 1,81.
Stand gestern gab es im Landkreis 198 aktive Fälle mit 27 Neuinfektionen. 12 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 8 auf Normalstation und 4 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 121.378 Menschen erhalten (70,4 Prozent), die Zweitimpfung haben 115.168 Menschen erhalten (66,8 Prozent).
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: In der Stadtverordnetenversammlung gab es hitzige Diskussionen zu einem Dieselfahrverbot in Limburg –eigentlich wollen alle das Gleiche, das Fahrverbot verhindern, aber mit unterschiedlichen Mitteln. In Dornburg stritten die Gemeindevertreter um Bestattungen mit oder ohne Sarg sowie um 61.000 Euro für den Naturfriedhof. Die Bürgerinitiative in Hadamar hat für Familien einiges vor, die Schirmherrschaft übernahm Christina Piroth.
Mittelhessen: Die Kirmesburschen und -mädchen in Odersbach haben den Vereinsraum unterm Bürgerhaus wieder nutzbar gemacht. In Weilburg wurde eine Diskussion zum Parken in der Innenstadt angestoßen, doch was sagen die Nutzer dazu? Der Landkreis wird zukünftig mit fünf Abgeordneten im Bundestag vertreten sein. Obwohl es zu Corona-Infektionen auf der Kirmes in Winkels kam, sieht der Kreis keine Verstöße.
Pressemitteilung: Ab Freitag gelten neue, höhere Parkgebühren in Limburg.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.