Nachrichtenüberblick – Klimastreik, Stichwahl Bürgermeister, Corona Update

+++Klimastreik+++Stichwahl Bürgermeister+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Klimastreik mit verschiedenen Aktionen

Zum globalen Klimastreik beteiligten sich gestern auch die Fridays For Future Limburg/Diez auch hier vor Ort. Verkehrs- und Energiewende sind wichtige Themen, auf welche die Aktivisten aufmerksam machen wollen. Passend zum Thema Verkehrswende wurde auf der Diezer Straße in Kooperation mit dem ADFC Limburg-Weilburg ein Fahrstreifen der Straße gesperrt und für Radfahrende freigegeben. Um auf die dringend notwendige Energiewende aufmerksam zu machen gab es in Limburg auf dem Bahnhofsvorplatz eine Mahnwache in Zusammenarbeit mit dem BUND. „Für eine gerechte und nachhaltige Zukunft brauchen wir einen flächendeckenden Ausbau erneuerbarer Energien“, so Jonathan Hornig, FridaysForFuture-Sprecher. Weitere Mahnwachen fanden in Limburg auf dem Neumarkt sowie in Diez statt. Via Pressemitteilung Fridays For Future

Dem Landkreis ist das Thema Klima auch wichtig, jedoch beteiligte er sich nicht an der gestrigen Aktion. Dennoch wolle man in Zukunft eine gemeinsame Veranstaltung organisieren. Im Landkreis seien in den vergangenen Monaten viele Maßnahmen umgesetzt worden wie das schulische Mobilitätsmanagement oder der Schülerradroutenplaner. Auch nehmen die Energieberatungen für das eigene Heim zu. Immer mehr Kommunen schließen sich den Hessischen Klimakommunen an und die Modellregion Ökolandbau ist ein weiterer Baustein in den Maßnahmen. Via Nassauische Neue Presse

Stichwahl Bürgermeister

In einer Woche müssen die Limburger nochmal an die Wahlurne, um einen neuen Bürgermeister zu wählen. Im ersten Durchgang konnten weder der amtierende Bürgermeister Dr. Marius Hahn, noch sein Gegenkandidat Stefan Laux die absolute Mehrheit der Stimmen holen.

Die Junge Union Limburg spricht sich jetzt in einer Pressemitteilung für Stefan Laux aus. Er sei fachlich wie auch menschlich geeignet und habe mutige, innovative Ideen vorgelegt, welche Limburg nach vorne bringen würde. Zudem habe Laux sie überzeugt, dass er die Themen der jungen Generation voranbringen würde. Pressemitteilung JU Limburg

Der Ortsverband Bündnis 90/ Die Grünen sieht mit beiden Kandidaten eine Übereinstimmung in einzelnen Themen, aber keine der Übereinstimmungen reiche soweit, dass sie eine Empfehlung für einen Kandidaten abgegeben. Daher geben die Grünen keine Wahlkampfempfehlung ab. In der Nachbetrachtung der Wahl sehen sie aber, dass ihre Themen wichtig sind und die Bürger diese umgesetzt sehen wollen. Pressemitteilung Bündnis 90/ Die Grünen OV Limburg

Kandidat Laux möchte die einzelnen Verkehrsteilnehmer nicht gegeneinander ausspielen, sondern plädiert für eine „verträgliche, nachhaltige Mobilität für alle“, was durch einen ausgewogenen Mix an Maßnahmen möglich wird. Die Innenstadt müsse vom Durchgangsverkehr entlastet werden, eine Umweltspur hält er für ungeeignet. Zudem strebt er fußläufige Parkdecks an der Lichfieldbrücke an sowie zusätzliche Parkflächen im Tal Josaphat. Mit den Buslinien käme dann jeder bequem in die Stadt. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Stand gestern gab es 44 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 110,3. Derzeit sind 406 Personen aktiv erkrankt, 5557 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 6204 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (15), Beselich (12), Brechen (6), Dornburg (29), Elbtal (11), Elz (20), Hadamar (37), Hünfelden (13), Limburg (117), Löhnberg (2), Mengerskirchen (11), Merenberg (5), Runkel (44), Selters (12), Villmar (19), Waldbrunn (5), Weilburg (30), Weilmünster (5) und Weinbach (13). 31 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 25 in Normalbetten, 6 auf Intensiv. 241 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 13.479 (+223) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.

Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier. Ab Montag kann auch in Weilburg sich jeder testen lassen.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Schaufenster in der Dombibliothek werden derzeit von der Kulturenwerkstatt gestaltet und laden zum Stillstehen ein. Diesen Monat dreht sich im St. Vincenz Krankenhaus alles rund um das Thema Darmkrebs, Erkrankung und Vorsorge. Im Goldenen Grund soll Rassismus die Stirn geboten werden und Aufkleber regen zum Nachdenken an.

RHein-Lahn-Zeitung: Nach dem Vatikan-Verbot der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare stellt sich das Bistum Limburg an die Seite der Menschen.

Pressemitteilung: Die Hilfe der Bundeswehr in den Senioreneinrichtungen ist beendet und die Soldaten werden verabschiedet. Aufgrund von Arbeiten wird der Rad- und Fußweg am Schleusenkanal gesperrt.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.