Nachrichtenüberblick – Kommunalwahlen, Corona Update
+++Kommunalwahlen-Erste Ergebnisse+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Kommunalwahlen – Erste Ergebnisse
Fleißig gezählt wurde am gestrigen Tag, aber noch immer stehen nicht alle Ergebnisse fest. Die heimische CDU analysiert die Ergebnisse und sieht vor allem in den ganzen Affären auch auf Bundesebene in den letzten Wochen einen fehlenden Rückenwind für die Partei vor Ort. Vor allem ist den CDU-Politikern wichtig, dass es Klarheit bei den verschiedenen Themen gibt wie der Umgang mit der Corona-Pandemie. Bei Unklarheit würden die Bürger zu schnell auf Populismus hören und ihr „Fähnchen in den Wind hängen“.
Die Grünen zeigen sich erfreut über den Trend, welcher eine Verdopplung der Sitze anzeigt. Wenn die Arbeit auf mehr Schultern verteilt werden kann, sei sie auch besser zu wuppen. Auch die SPD hat erhebt mit ihrem Ergebnis weiterhin den Anspruch, mit zu gestalten. Via Nassauische Neue Presse, Mittelhessen und HL-Journal
Im Nordkreis haben die ersten Kommunen ihre Stimmen fertig ausgezählt. Die CDU Dornburg erreichte die absolute Mehrheit, mit der FDP und den Grünen gibt es zukünftig insgesamt fünf Parteien im Parlament. In Elbtal gibt es an Sitzplätzen keine Veränderungen nach der Wahl. (HL-Journal)
In Weilburg überholt die CDU die SPD und wird stärkste Kraft. In Weinbach gibt es zukünftig fünf Parteien. Die Löhnberger SPD verliert die absolute Mehrheit. (Mittelhessen)
Die CDU löst in Runkel die SPD als stärkste Kraft ab. In Selters bleibt die CDU deutlich vorne. In Mengerskirchen verteidigt die CDU ihre absolute Mehrheit. (Nassauische Neue Presse)
Alle Ergebnisse ebenfalls im Votemanager.
Update Corona
Stand gestern gab es 4 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 85,9. Derzeit sind 322 Personen aktiv erkrankt, 5488 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 6048 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (22), Beselich (10), Brechen (5), Dornburg (28), Elbtal (6), Elz (13), Hadamar (18), Hünfelden (11), Limburg (89), Löhnberg (3), Mengerskirchen (11), Merenberg (4), Runkel (30), Selters (12), Villmar (26), Waldbrunn (5), Weilburg (16), Weilmünster (5) und Weinbach (8). 28 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 20 in Normalbetten, 8 auf Intensiv. 238 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 12.315 (+375) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Manfred Hübner von „Limburg steht auf“ hat eine Klage gegen die Schnelltests im Landkreis eingereicht, der Landkreis steht dem gelassen gegenüber. Eine Analyse zur Bürgermeisterwahl in Limburg zeigt auf, wer eventuell die Stichwahl für sich entscheiden kann. Die evaangelischen Dekanate Runkel und Weilburg wollen zum „Evangelischen Dekanat an der Lahn“ fusionieren. Der wiedergewählte Bürgermeister Andreas Höfner in Dornburg sieht in den Wahlergebnissen etwas Gegenwind, aber keine Wechselstimmung.
Pressemitteilung: Der Landkreis verteilte faire Rosen an das Personal der Covid-Station. Hünfelden konnte sich über zwei Förderbescheide freuen. Für Blumenrod gibt es zwei neue Sozialarbeiterinnen.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.