Nachrichtenüberblick – Kommunikation Dornburg, Missbrauchs-Kommission beginnt Arbeit
Inhaltsverzeichnis
+++Kommunikation in Dornburg+++Missbrauchs-Kommission beginnt Arbeit+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Kommunikation in Dornburg
Wie sollte der Bürgermeister über Dinge die Gemeinde betreffend mit den Bürgern kommunizieren? Dies ist seit längerem Thema in der Gemeindevertretung und wurde erst vor kurzem durch die SPD erneut kritisiert. Diese wünscht sich einen ungehinderten Nachrichtenfluss an die Bürger, welcher derzeit nicht besteht. Daher stellte die SPD den Antrag für die nächste Gemeindevertretersitzung am 24. Februar, dass in der Dornburger Rundschau wieder der „Bericht aus dem Rathaus“ erscheinen soll. Bis zur Kommunalwahl lief das ohne Probleme, danach war Schluß. Bürgermeister Andreas Höfner setzt zukünftig auf Instagram als Online-Medium. Der Bürgermeister weist darauf hin, dass die Dornburg Rundschau kein amtliches Mitteilungsblatt sei. Amtliche Mitteilungen stehen auf der Internetseite und in der Lokalzeitung. Zudem erscheine die Dornburg Rundschau nur einmal im Monat, was für amtliche Bekanntmachungen nicht ausreicht. Via Nassauische Neue Presse
Missbrauchs-Kommission beginnt Arbeit
In der Kirche bewegt sich etwas. Die unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Limburg hat sich am 31. Januar konstituiert und wird in den kommenden Wochen ihre Arbeit aufnehmen. Ihr Ziel ist die unabhängige Aufarbeitung des Missbrauchs in der katholischen Kirche. Die Betroffenen sollen gehört und weiterer Missbrauch verhindert werden. Die Kommission besteht aus neun Mitgliedern, die regelmäßig über ihre Arbeit berichten. Via Mittelhessen
Auch sonst tut sich einiges in der katholischen Kirche. Letztes Wochenende fand der dritte Synodale Weg statt, auf dem zahlreiche Reformen beschlossen wurden. Bereits davor outeten sich zahlreiche Menschen, welche im Dienste der Kirche stehen und machten auf sich aufmerksam. Es wurden Sätze formuliert wie Priester müssen nicht mehr im Zölibat leben, Frauen dürfen Priesterinnen werden und Homosexualität ist keine Sünde. Es ist ein schwieriger Weg, welcher vor der Kirche liegt und es wird noch viel Arbeit kosten, diesen Weg zu gehen. Werden die Verantwortlichen am Ende bereit sein, neue Wege zu gehen, um Kirche auch in Zukunft zu retten? Via Tagesschau
Corona Update
Die Inzidenzen steigen weiterhin an und liegen laut RKI heute bei 949 mit 1.635 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 5,61.
Stand gestern gab es im Landkreis 2.032 aktive Fälle mit 0 neuen Fällen. 31 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 27 auf Normalstation und 4 auf Intensiv. Die Quote der Impfdurchbrüche liegt bei 22,80 Prozent. Die Erstimpfung haben 135.785 Menschen erhalten (78,8 Prozent), die Zweitimpfung haben 132.011 Menschen erhalten (76,6 Prozent). 58,1 Prozent sind bereits geboostert.
Die mobile Impfaktion findet heute von 14 bis 18 Uhr beim DRK Limburg in der Senefelderstraße statt. Nachfolgend der Link zur Terminvergabe für Impfungen. Eine Übersicht der Teststellen mit Öffnungszeiten findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: In der Serie über Senioren geht es heute über lebenslanges lernen und an sich arbeiten. Ein Rechenzentrum, ein E-Bike-Händler und eine zweite Niederlassung eines Taxianbieters ziehen ins ICE-Gewerbegebiet Limburg. Helmut Knapp, Ortsvorstehen von Hintermeilingen, erhofft sich mehr Bauplätze für junge Familien.
Mittelhessen: Die Stadt Limburg saniert die Dächer im ehemaligen Bundeswehrdepot. IHK und Unterstützer wollen den THM-Campus als Standort stärken. Die Kita Gräveneck bleibt wegen Corona zu.
Pressemitteilungen: Mit einer Urnenwand in Linter möchte die Stadt das Bestattungsangebot ergänzen. Für das Stadtjubiläum in Hadamar werden noch Helfer gesucht.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.