Nachrichtenüberblick – Konkurrenzkampf Glasfaser

+++Konkurrenzkampf Glasfaser+++

Regionale Nachrichten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Dafür lese ich morgens die Zeitungen und Pressemitteilungen für euch.

Konkurrenzkampf Glasfaser

Seit einiger Zeit wirbt die Giga Netz GmbH für einen Glasfaseranschluss in Limburg und es läuft derzeit die Akquirierungsphase, um die 40-Prozent-Hürde zu erreichen. Ohne diese Marke fängt die Giga Netz keinen Ausbau an. Nun erhält sie Konkurrenz, denn die Telekom teilte letzte Woche mit, dass sie in den nächsten Jahren das Glasfasernetz in Limburg ausbauen möchte. Beginnen möchte sie damit nächstes Jahr in der Brückenvorstadt bei 1.200 Haushalten. Der Vorteil der Telekom ist, dass sie auf Bestandskunden zurückgreifen kann. Und sie hat zum Teil schon Leerrohre verlegt, was den Ausbau vereinfacht. Sie strebt einen flächendeckenden Ausbau in Limburg an. Das Vorhaben war bisher bei der Stadt nicht bekannt. Bürgermeister Dr. Marius Hahn weist darauf hin, dass aus Gründen der Gleichbehandlung alle Verpflichtungen und Bedingungen gleich gestaltet werden. Mit der Giga Netz bestehe bereits ein Kooperationsvertrag. Solch einer müsste dann auch mit der Telekom abgeschlossen werden. Via Nassauische Neue Presse

Corona Update

Die Inzidenzen liegen heute laut RKI bei 528,2 mit 910 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 2,37.

Stand 8.Juni gab es im Landkreis 256 aktive Fälle mit 668 neuen Fällen im Vergleich zur Vorwoche. In der vergangenen Woche sind keine Menschen verstorben. 3 liegen aktuell im Krankenhaus in Normalbetten.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Das Altstadtfest findet wieder in Limburg statt. Bei einer Begehung informierten sich die Limburger Stadtverordneten über die Bauarbeiten an der Alten Lahnbrücke, die Umgestaltung des Leinpfades und den Arbeiten auf dem Campingplatz. Brita hat in Bad Camberg 35 Millionen Euro in den Standort investiert.

Mittelhessen: An Fronleichnam gibt es eine 11 Kilometer lange Bierwanderung rund um Drommershausen. Ein Anti-Nazi-Denkmal wurde in Löhnberg zerstört, über 50 Menschen nahmen an der anschließenden Demonstration teil. Bei den Elchen im Wildpark Weilburg gab es Nachwuchs.

Pressemitteilung: Ab Morgen ist der Bahnübergang Koblenzer Straße in Staffel gesperrt.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.