Nachrichtenüberblick -Konstituierung Kreistag, Kontrolle braune Tonne, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++Konstituierung Kreistag+++Kontrolle braune Tonne+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Konstituierung Kreistag
Gestern konstituierte sich der Kreistag. Einstimmig wurde Joachim Veyhelmann (CDU) als Vorsitzender wedergewählt. Auch die Wahl des Kreisausschuss brachte keine Überraschungen. Die AfD saß hinter Plexiglas, weil sie sich weigerte, vor der Sitzung einen Schnelltest zu machen. Die Sitzung fand unter strengen Hygieneauflagen statt. Ein Antrag der Linken, die Mitglieder des Kreisausschuss sowie der Ausschüsse von 13 auf 14 zu erhöhen, damit sie in diesen Gremien auch eine Stimme erhalten, wurde mehrheitlich abgelehnt. Via Nassauische Neue Presse, Mittelhessen und Landkreis
Die FDP beantragte Akteneinsicht zum Thema Impfen im Landkreis, speziell auch wegen der Impfaktion am Neujahrstag. Dieser Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt. Via Mittelhessen
Kontrolle braune Tonne
Plastikabfälle findet sich überall und stellen eine Gefahr für die Ökosysteme dar. Auch in der braunen Tonne landen immer wieder Plastikabfälle. Dann kann der Biomüll nicht richtig entsorgt und in den Kreislauf zurückgeführt werden, sondern muss verbrannt werden. Um die Menschen dafür zu sensibilisieren, findet ab dem 10. Mai eine Kontrolle der braunen Tonnen statt. Wenn zu viel fremder Müll in der Tonne landet, wird diese nicht geleert und erhält eine Plombe. Die Bürger haben dann die Möglichkeit einer Nachsortierung. Erste Probeläufe dieser Kontrollen wurden sehr gut angenommen. Via Landkreis und Mittelhessen
Update Corona
Stand gestern gab es 39 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 183,2. Derzeit sind 577 Personen aktiv erkrankt, 7868 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 8713 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (31), Beselich (39), Brechen (14), Dornburg (40), Elbtal (7), Elz (27), Hadamar (37), Hünfelden (25), Limburg (117), Löhnberg (21), Mengerskirchen (42), Merenberg (3), Runkel (21), Selters (17), Villmar (47), Waldbrunn (22), Weilburg (45), Weilmünster (21) und Weinbach (1). 52 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 38 in Normalbetten, 14 auf Intensiv. 268 Menschen (+2) sind inzwischen verstorben. 37.145 (+832) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier. Die südafrikanische Variante ist im Landkreis angekommen.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Ein Aufschwung der Wirtschaft ist in Sicht, wie eine Umfrage der IHK Limburg zeigte. Die Fusion der evangelischen Dekanate Runkel und Weilburg hat auch bauliche Konsequenzen, denn es soll ein neues Dekanat entstehen, wo es jetzt den ersten Spatenstich gab. Arne Piecha (CDU) bleibt Ortsvorsteher in Offheim. Das Quellbiotop im Wald Waldbrunn und seine Lebewesen ist in Gefahr. Das Sanierungskonzept für die zentrale Sportanlage in Elz kommt voran. Die Kita-Fassade in Mengerskirchen landet bei einem europäischen Wettbewerb auf Platz vier.
Mittelhessen: In Beselich startet der Breitbandausbau. Die Seelbacher Friedenseiche in Villmar wird 150 Jahre alt. In einem Vortrag zeigte Dr. Sandner die Geschichte der Klinik Weilmünster in der NS-Zeit auf.
Pressemitteilung: Ab dem 17. Mai soll der zweite Bauabschnitt zur Neugestaltung des Domplateaus beginnen.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.