Nachrichtenüberblick – Krankenhaus verschärft Besuchsregeln, Nachweispflicht Impfen
Inhaltsverzeichnis
+++Krankenhaus verschärft Besuchsregeln+++Nachweispflicht Impfen+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Krankenhaus verschärft Besuchsregeln
Der Ärztliche Direktor des St. Vincenz Krankenhauses, Dr. Michael Fries, berichtet von einer stabilen Situation im Krankenhaus. Die neuen Corona-Regeln im Land essen sieht er positiv, möchte aber die Inzidenz nicht ganz aus dem Blick lassen. Denn die Pandemie hat gezeigt, dass die Zahlen der Corona Infektionen und der Krankenhausaufenthalte immer leicht verzögert sind. Angesichts der steigenden Corona Zahlen verschärfte das Krankenhaus letzte Woche die Besuchsregeln. In allen Einrichtungen der Krankenhausgesellschaft gilt FFP2-Maskenpflicht. Und ab heute gilt, dass nur noch geimpfte oder genesen Personen mit einem tagesaktuellen negativen Test Zugang erhalten. Der Test direkt vor dem Krankenhaus möglich. Via Nassauische Neue Presse
Nachweispflicht Impfen
Die Auskunftspflicht über die Corona-Impfung ist auf Pflegeheime, Schulen und Kitas ausgeweitet worden. Doch wie stehen die einzelnen Institutionen dazu und wie kontrollieren sie diese? Im Kreiskrankenhaus Weilburg wurden die Angestellten nicht systematisch abgefragt, aber dennoch weiß die Leitung, dass rund 90 Prozent geimpft seien. Die Impfung fand größtenteils im Krankenhaus statt. Wer sich außerhalb habe impfen lassen, wurde gebeten, dies mitzuteilen. Ähnlich verhält es sich in den Vitos-Kliniken. Noch setzen die Arbeitgeber, wie auch Stadt und Schulamt auf Freiwilligkeit der Meldung, suchen aber die Gespräche, um die Mitarbeiter von der Impfung zu überzeugen.
Der DGB äußert Kritik an der Auskunftspflicht. Es können nicht sein, dass in so sensiblen Bereichen die Mitarbeiter zur Auskunft genötigt werden. Dies könne dazu führen, dass ungeimpfte Personen eventuell ihren Job verlieren. Via Mittelhessen
Corona Update
Laut RKI liegt die Inzidenz bei 96,9 mit 167 Fällen die letzten sieben Tage. Die Hospitalisierungsrate in Hessen bei 2,1.
Stand gestern gab es im Landkreis 297 aktive Fälle mit 29 Neuinfektionen. 12 Menschen befinden sich im Krankenhaus, 8 auf Normalstation und 4 auf Intensiv. Die Erstimpfung haben 119.568 Menschen erhalten (69,4 Prozent), die Zweitimpfung haben 112.175 Menschen erhalten (65,1 Prozent).
Stellen für Schnelltests findet ihr hier. Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Im kleineren Rahmen fand am Wochenende die Messe „Energie und Wohnen“ in Limburg statt. Beim Kreuzfest feierte das Bistum vier Tage lang das Leben. Für die Erweiterung der Kita Staffel muss die Stadt rund 600.000 Euro mehr ausgeben.
Mittelhessen: Anlässlich des Weltkindertages spricht ein Pädagoge über häusliche Gewalt und Beteiligungsrecht der Kinder. Die Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Die Kommunalpolitiker aus Merenberg wollten wissen, warum die Kommune der AfD die Nutzung einer Halle erlaubte.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.