Nachrichtenüberblick – Kreiselternbeirat fordert kleinere Klassen, fehlende Barrierefreiheit

+++Kreiselternbeirat fordert kleinere Klassen+++Fehlende Barrierefreiheit+++Corona Update+++

Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.

Kreiselternbeirat fordert kleinere Klassen

Die Schulen laufen in Präsenz und zweimal die Woche werden die Schüler getestet. Zu Beginn gab es einige Aufregung dazu unter den Eltern und Querdenker haben dies mit angeheizt, doch mit Aufklärung hat sich dies jetzt gelegt. Dennoch kommt es noch immer zu Coronafällen an den Schulen. An drei Schulen befinden sich derzeit Klassen in Quarantäne. Dennoch brauchen die Kinder und Jugendlichen ihre Mitschüler für die Kontakte, die eigene Entwicklung oder auch die Berufsorientierung. Daher fordert der Kreiselternbeirat, dass die Klassen verkleinert werden soll um rund 20 Prozent. Zeitgleich fordern sie mehr Personal. Dies sei auch in Zukunft wichtig. Die Pandemie habe gezeigt, dass sich das Lernen in kleineren Klassen intensiver gestaltet. Und durch mehr Personal kommt es zu keiner Verlagerung der Verwaltung auf die Lehrer. Es sei jetzt an der Zeit, korrigierend in bestehende Strukturen einzugreifen. Via Nassauische Neue Presse 

Fehlende Barrierefreiheit

Die SPD kritisierte bei einem Ortstermin am Bahnhof Kerkerbach die fehlende Barrierefreiheit. 2026 soll ein Umbau des Bahnhofs erfolgen, ein zusätzlicher Bahnsteig entstehen. Doch bei den Planungen sei die Barrierefreiheit nicht berücksichtigt worden. Es sei laut Bahn auf dem Gelände nicht umsetzbar. Landtagsabgeordneter Tobias Eckert wies jedoch darauf hin, dass auch die Bahn nach und nach die Stationen behindertengerecht umbauen muss, auch wenn dies höhere Kosten bedeutet. Derzeit führe der Umweg nur über den barrierefreien Bahnhof Runkel. Es müsse sich auf alle Fälle etwas tun. Via Nassauische Neue Presse 

Auch in Bad Camberg geht es um das Thema Barrierefreiheit. Die Kurstadt hat sich das Ziel gesetzt, barrierefrei zu werden. Und auch wenn sich schon einiges getan hat, gibt es noch immer Ecken, wo dringend etwas geschehen muss. So ist der Weg von Erbach nach Bad Camberg noch nicht barrierefrei. Projekte sind in Planung, Kosten kalkuliert. Eventuell kommt es zu einem Ausbau in 2022. Via Nassauische Neue Presse

Update Corona

Laut RKI beträgt die heutige Sieben-Tage-Inzidenz 9,9. Stand gestern gab es 0 neuen Fall im Landkreis. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (2), Beselich (0), Brechen (1), Dornburg (1), Elbtal (0), Elz (11), Hadamar (4), Hünfelden (2), Limburg (4), Löhnberg (2), Mengerskirchen (0), Merenberg (1), Runkel (3), Selters (3), Villmar (0), Waldbrunn (0), Weilburg (7), Weilmünster (3) und Weinbach (0). 10 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 4 in Normalbetten, 6 auf Intensiv. 284 Menschen (+0) sind inzwischen verstorben. 49.758 Menschen im Impfzentrum sowie 43.863 Menschen über Hausarztpraxen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. 26.653 Menschen haben auch ihre Zweitimpfung.

Stellen für Schnelltests findet ihr hier.

Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Die Neufassung der Limburger Gefahrenabwehrverordnung ist Thema in den Ausschüssen, es ginge nicht nur um die Innenstadt, sondern auch die Ortsteile müssen mit beachtet werden. Die CDU Dornburg bringt die Nachnutzung des Steinbruchs auf den Weg, eine naturnahe Folgenutzung ist gewünscht. Der Ortsbeirat spendiert 700 Euro für Verschönerungen in Faulbach.

Mittelhessen: Eine Ausstellung in Runkel zeigt spannende Portraits. Der Bauausschuss Villmar stellt sich neu auf.

Pressemitteilungen: Weil immer wieder Fragen zu Feiern aufkommen, hat die Kreisverwaltung eine extra Email-Adresse eingerichtet und beantwortet Fragen. Oliver Fluck präsentiert in Limburg einen Teil seiner Fotografien und war auch um Mitternacht unterwegs. Landrat Köberle freut sich über neues Projekt am Seeweiher.

Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

Termine findet ihr hier.

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.