Nachrichtenüberblick – Kritik an CDU-Liste in Hadamar, Corona Update
+++Kritik an CDU-Liste in Hadamar+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Kritik an CDU-Liste in Hadamar
Die CDU-Liste für Hadamar sollte ganz Hadamar spiegeln – Politikerfahrene neben Neulingen, ältere und jüngere Mitglieder sowie Mitglieder aus allen Ortsteilen sollten darauf stehen. Weil diese Liste dies jedoch nicht widerspiegelt, sind nun drei Kandidaten aus Niederzeuzheim zurückgetreten. Gerne hätten sich die drei Mitglieder gewünscht, dass die Schieflage der Liste nochmal bearbeitet wird. Es fanden Diskussionen statt, aber mehr auch nicht. Somit traten die Stadtverordneten Udo Heinen (59) und Jürgen Wagner (58) sowie Magistratsmitglied Peter Diefenbach (61) von ihrer Kandidatur zurück. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand Wochenende gab es 55 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 125,9. Derzeit sind 565 Personen aktiv erkrankt, 4424 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5165 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (56), Beselich (17), Brechen (20), Dornburg (62), Elbtal (15), Elz (53), Hadamar (35), Hünfelden (19), Limburg (112), Löhnberg (4), Mengerskirchen (8), Merenberg (13), Runkel (52), Selters (26), Villmar (23), Waldbrunn (13), Weilburg (17), Weilmünster (19) und Weinbach (1). 86 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 66 in Normalbetten, 20 auf Intensiv. 176 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 2257 (+32) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Seit Samstag gilt das Tragen von medizinischen Masken oder FFP2-Masken beim Einkaufen oder im ÖPNV, die Apotheken sind vorbereitet und haben genügend Masken. In der Serie zur Kommunalpolitik geht es heute darum, wie die Politik im Landkreis in den verschiedenen Gremien funktioniert. Seit 35 Jahren hat das St. Vincenz einen eigenen TV-Sender. Der Rotary Club Weilburg möchte durch verschiedene Pflanzaktionen in die Zukunft des Waldes investieren. Die Gemeinde Hünfelden investiert Millionen in die Kinderbetreuung und die Feuerwehr. Zwei Landwirte aus Würges zeigen, wie Umweltschutz und Landwirtschaft funktioniert.
Mittelhessen: Aufgrund von Corona findet der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ nicht normal statt, sondern es werden Filmaufnahmen der Teilnehmer bewertet. Waldpädagoginnen geben Tipps, wie der Wald im Winter mit Kindern erlebbar wird.
Termine: Am Dienstag, 26. Januar lädt die Grüne Dienstagsgesellschaft zu einem Vortrag zu Photovoltaik für alle ein. Im Grünen Wohnzimmer kommen die Grünen Hadamar-Dornburg mit dem Bürgermeisterkandidaten Michael Schröter am Freitag, 29. Januar ins Gespräch.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.