Nachrichtenüberblick – Kritik der Landwirte, Corona Update
+++Kritik der Landwirte+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Kritik der Landwirte
Letzte Woche beschloss das Bundeskabinett ein Insektenschutzpaket mit Insektenschutzgesetz sowie Pflanzenschutzanwendungsverordnung. Kritik kommt von den heimischen Landwirten, einige fürchten um ihre Existenz. Der Einsatz von Herbiziden und Insektiziden ist zukünftig in FFH-Gebieten (Fauna-Flora-Habitat) sowie Biotopen und Naturschutzgebieten verboten, der Einsatz von Glyphosat wird stark eingeschränkt. Den Landwirten fehlt die wissenschaftliche Expertise, der Insektenschwund wurde als einzige Grundlage herangezogen. Die Ursachen für den Rückgang der Insekten wurde nicht untersucht. Durch dieses Schutzpaket werden die Landwirte in ihrer Arbeit eingeschränkt, erwirtschaften daher weniger Erträge und erhalten erstmal keine Vergütung des Wegfalls. Zudem führen die vielen, immer neuen Änderungen dazu, dass den Landwirten die Planungssicherheit genommen wird. Via Nassauische Neue Presse
Mit einem eigens gegründeten Arbeitskreis will die CDU Limburg-Weilburg die Landwirte der Region bei den Herausforderungen unterstützen. Via HL-Journal
Update Corona
Stand gestern gab es 18 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 41,2. Derzeit sind 206 Personen aktiv erkrankt, 5163 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 5594 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (30), Beselich (12), Brechen (10), Dornburg (8), Elbtal (0), Elz (7), Hadamar (17), Hünfelden (8), Limburg (38), Löhnberg (5), Mengerskirchen (4), Merenberg (2), Runkel (12), Selters (12), Villmar (4), Waldbrunn (7), Weilburg (20), Weilmünster (5) und Weinbach (5). 43 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 34 in Normalbetten, 9 auf Intensiv. 225 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 3916 (+117) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Es bleibt wohl bei den gelben Säcken, die endgültige Entscheidung fällt nächste Woche im Kreistag. Die SPD fordert einen regionalen Impfbeirat, um Transparenz und Vertrauen zu schaffen. In der Serie zur Kommunalwahl geht es heute um das Miteinander der Parteien in den Gremien. Während des Lockdowns bleibt die Not der Betroffenen oft im Verborgenen, wie Anette Geis vom Frauenhaus berichtet. In einer Befragung der SPD Hadamar wünschten sich die Bürger mehr Beteiligung und Transparenz.
Mittelhessen: Eine Fundgrube für historisch Interessierte ist das vor 125 Jahren erschienene erste Adressbuch der Stadt Limburg. Wie läuft Wahlkampf in Corona-Zeiten- bei den einen klassisch, bei den anderen kreativ. Das Bistum Limburg sammelt in der Fastenzeit „Good News“.
Rhein-Lahn-Zeitung: Der pastorale Raum Limburg mit zehn Kirchenorten wird neu geordnet.
Pressemitteilung: Die Wirtschaftsförderung sucht einen Regionalmanager:in. Die Stadt Limburg unterstützt Kinder- und Jugendfreizeiten der freigemeinnützigen Träger. Studierende verarbeiten Corona-Pandemie in Kunst – digital kann die Ausstellung erlebt werden.
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.