Nachrichtenüberblick – Landwirte zufrieden mit Ernte, Corona Update
+++Landwirte zufrieden mit Ernte+++Corona Update+++
Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online.
Landwirte zufrieden mit Ernte
Marco Hepp, Vorsitzender vom Kreisbauernverband, ist mit der Ernte in diesem Jahr zufrieden. Die Ernte sei überdurchschnittlich und auch die Marktpreise okay. Durch den langen Regen im März sei die Ernte so gut ausgefallen. Nur der Grünlandertrag sei ein Drittel gesunken, was den Futteranbaubetrieben Sorgen bereitet. Er wünscht sich mehr Unterstützung durch die Landesregierung, die gerne den Landwirten Verordnungen überstülpt ohne mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen. Via Nassauische Neue Presse
Update Corona
Stand gestern gab es keinen neuen Fall im Landkreis. Derzeit sind zehn Personen aktiv erkrankt, 296 inzwischen genesen. Insgesamt waren 313 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (4), Hadamar (4) und Villmar (2). Über die letzten sieben Tage gab es 4,6 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Sieben Menschen sind inzwischen verstorben.
Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Die FDP fragte im Kreistag, wie der Zustand der Radwege im Landkreis ist. Die Firma Brita zieht ins Investzentrum Beselich an die B49. Kleingartenbesitzer in den Augärten klagen über den zunehmenden Hundekot. Im Schwimmbad Elz läuft der Betrieb trotz Einschränkungen gut. Ein zweiter Schwerpunkt an der Taunusschule in Bad Camberg wird im neuen Schuljahr die Berufsorientierung sein. Die Schulfusion der Schulen in Brechen und Selters kommt zwei Jahre später.
Mittelhessen: Der große Ansturm im Schwimmbad Niederselters blieb bisher aus. Die Polizei hat im Landkreis einige HotSpots bezüglich der Lärmbelästigung durch Motorradfahrer im Auge. Löhnberg wappnet sich gegen Trockenheit und investiert an mehreren Stellen in die Trinkwasserversorgung.
Rhein-Zeitung: Bei einer Führung durch den Mariengarten erfuhren die Besucher so einiges über den Platz auf dem Domberg.
Pressemitteilung: In der Altstadt Limburg werden Passanten zum Gemüsenaschen eingeladen.
Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.