Nachrichtenüberblick – Liberale Bürgermeisterkandidat, Bürgermeisterwahl Elbtal, Corona Update

+++Liberale Bürgermeisterkandidat+++Bürgermeisterwahl Elbtal+++Corona Update+++

Was passiert in der Region? Eine kleine Zusammenfassung aus den tagesaktuellen Zeitungen. Einige Artikel von Rhein-Zeitung und Mittelhessen befinden sich hinter einer Bezahlschranke. Die NNP hat nur wenige Artikel online. 

Liberale Bürgermeisterkandidat

Die FDP Limburg nominierte letzte Woche den 31 Jahre alten Maximillian Acht als Bürgermeisterkandidaten. Am 14. März haben die Bürger dann die Wahl. Die FDP strebt die Spitzenposition im Rathaus an, um die Stadt zu gestalten und fit für die Zukunft zu machen. Der junge, kreative Kandidat sei geeignet, der Stadt neue Impulse zu geben. Einige Ideen hat er bereits entwickelt. So möchte er eine bessere Vernetzung von Ordnungsamt und Polizei sowie mehr sichere Parkmöglichkeiten. An Brennpunkten kann er sich mehr Präsenz des Ordnungsamtes vorstellen bis hin zu gezielten Kontrollen zum stoppen von Rasern und Verkehrsrowdies. Via Nassauische Neue Presse 

Bürgermeisterwahl Elbtal

Am 1. November haben die Elbtaler die Wahl. Der derzeitige Bürgermeister Joachim Lehnert (parteilos) wird ohne Gegenkandidat antreten. Auch wenn es dadurch keine großen Spannungen im Wahlkampf gegen wird, möchte Lehnert genau auf die Wahlbeteiligung schauen, welche auch etwas über die Zufriedenheit der Bürger mit seiner Arbeit aussagt. Einige Projekte möchte er angehen wie die Umsetzung des Rad- und Fußwegekonzeptes, die Sanierung von Straßen und Kanälen. So wie er die vergangenen Jahre mit vernünftigen Augenmaß gewirtschaftet habe, möchte er dies auch zukünftig tun. Via Nassauische Neue Presse 

Update Corona

Über das Wochenende gab es 16 neue Fälle im Landkreis. Derzeit sind 45 Personen aktiv erkrankt, 452 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 505 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Beselich (3), Brechen (2), Dornburg (5), Hadamar (6), Limburg (9), Runkel (3), Villmar (1), Weilburg (4), Weilmünster (10) und Weinbach (1). Über die letzten sieben Tage gab es 17,4 Neuansteckungen auf 100.000 Einwohner. Acht Menschen sind inzwischen verstorben.

Immer die aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.

Weitere Nachrichten

NNP: Der dritte Prozesstag um den LKW-Vorfall zeigt verschiedene Seiten des Täters. Es formiert sich Protest gegen das geplante Baugebiet in Blumenrod. An der Friedrich-Dessauer-Schule wurde Richtfest für das neue Technologiezentrum gefeiert. Am Lahnufer bei Villmar gibt es neue Informationstafeln. Der Ortsbeirat Dehrn hat noch einige Anmerkungen und Änderungswünsche zum geplanten Neubaugebiet „Bei den Bäumen“.

Mittelhessen: Kreis stellt neuen Umweltpreis vor. Andreas Müller und Christine Fries sprechen im Rahmen der interkulturellen Wochen über den Klimawandel. Die Grillhütte in Löhnberg-Selters brannte aus, Brandstiftung steht im Raum. Die CDU kippt die Bürgerbefragung zum Thema Ruhewald in Haintchen. Der Kreistag debattierte über das Kreiskrankenhaus in Weilburg, welches viel Lob erhielt.

Pressemitteilungen: Der Magistrat vergibt die Konzeptstudie für die Hauptwache der Limburger Feuerwehr. Der CDU-Kreisvorstand schlägt Markus Koob einstimmig für den Bundestag vor.

Ihr möchtet wissen, was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.

 

Heike Lachnit

Ich bin freie Lokaljournalistin in der Region um Limburg. Auf HL-Journal schreibe ich über die Themen, die nicht immer in der Zeitung Platz haben oder die mir am Herzen liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.