Nachrichtenüberblick – Limburger Stadtportal, Bedrohung Supermarktinhaber, Corona Update
Inhaltsverzeichnis
+++Limburger Stadtportal+++Bedrohung Supermarktinhaber+++Corona Update+++
Regionale Nachrichten aus Limburg-Weilburg gibt es im täglichen Nachrichtenüberblick. Themen aus den Zeitungen, aber auch Pressemitteilungen werden dafür zusammengefasst und kuratiert.
Limburger Stadtportal
Einkaufen und Essen gehen in Limburg soll attraktiver werden. Dafür soll ein neues Stadtportal im Internet sorgen, welches die Stadt gemeinsam mit dem City Ring initiiert hat. Gestern ging dieses Portal unter dem Namen „Limburg & Du“ an den Start. Auf dem Startportal gibt es eine Übersicht über alle Geschäfte, Gastronomie, aber auch Museen und Informationen. Daneben können Termine beim Friseur oder für „Click & Meet“ vereinbart werden. Mehr als 250 Unternehmen aus Limburg sind bereits auf dem Stadtportal vertreten. Während der Corona-Pandemie zeigt die Seite an, was gerade geht und was nicht. Doch auch nach der Pandemie soll dadurch das Angebot der Stadt ergänzt werden. Via Nassauische Neue Presse
Bedrohung Supermarktinhaber
Eine mit Öl beschmierte Fassade, dazu ein anonymes Schreiben mit der Forderung, ohne Mundschutz im Supermarkt einkaufen gehen zu dürfen – dies fand ein Supermarktinhaber vor einige Tagen in Merenberg vor. Auch der Supermarkt in Elbtal erlebte dies bereits. Offensiv ging Bürgermeister Oliver Jung aus Merenberg dagegen vor, postete den Vorgang auf Facebook und schrieb „Ihr seid nicht die Mehrheit und werdet es auch nie sein“. Daraufhin gab es sehr viel positive Resonanz. Es würde immer wieder Diskussionen um die Regeln geben. Auf Nachfrage bei anderen Supermarkt-Ketten waren diese zurückhaltend mit den Auskünften. Via Mittelhessen
Update Corona
Stand gestern gab es 9 neue Fälle im Landkreis. Die Inzidenz der letzten sieben Tage liegt jetzt bei 163,5. Derzeit sind 496 Personen aktiv erkrankt, 8026 inzwischen genesen. Insgesamt waren bisher 8793 Menschen betroffen. Die Infizierten verteilen sich auf Bad Camberg (25), Beselich (35), Brechen (11), Dornburg (36), Elbtal (5), Elz (22), Hadamar (29), Hünfelden (30), Limburg (94), Löhnberg (15), Mengerskirchen (35), Merenberg (4), Runkel (22), Selters (10), Villmar (41), Waldbrunn (27), Weilburg (31), Weilmünster (24) und Weinbach (0). 55 Menschen befinden sich derzeit im Krankenhaus, 41 in Normalbetten, 14 auf Intensiv. 271 Menschen (+1) sind inzwischen verstorben. 38.812 (+807) Menschen haben bereits ihre Erstimpfung erhalten.
Antigen-Schnellteststellen im Landkreis findet ihr hier. Die südafrikanische Variante ist im Landkreis angekommen.
Alle aktuellen Informationen findet ihr auf der Seite des Landkreises.
Weitere Nachrichten
NNP: Zum Tag der Pflege bekräftigt die Caritas ihre Forderungen, Tarifvertrag ja, aber nicht nur Anhebung der Mindestlöhne. In einem der ältesten Häuser in Lindenholzhausen, in dem die Wendelinus-Apotheke war, soll ein Café entstehen. WfH und FWG in Hadamar geraten ständig aneinander, werfen sich gegenseitig einen schlechten Stil vor. Das Freibad Hadamar soll auch in diesem Jahr öffnen, das Hygienekonzept habe sich bewährt, die Kosten seien gedeckt. Mit dem Setzen von Kartoffeln startete Waldernbach seine Feierlichkeiten zu 725 Jahre.
Mittelhessen: In Weilburg und Weyer wurden heimliche Helden ausgezeichnet. Der Anbau der Grundschule in Löhnberg soll bereits Ende des Jahres fertig sein.
Pressemittelung: Im Landkreis gründet sich eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Schlafstörungen. In der Mainzer Landstraße in Hadamar hat ein Covid-Testzentrum eröffnet. Zusätzliche Soldaten unterstützen den Landkreis bei der Nachverfolgung.
Termine:
- Freitag, 19 Uhr CDU Elz im Gespräch mit Ines Claus, CDU-Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag
Was den Monat über los war und welche Themen für Gespräche sorgen? Euch interessieren die „Best of“ eines Monats? Dann tragt euch gerne für den monatlichen Newsletter ein.